Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete rechtliche Anliegen im Sozial- und Medizinrecht eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands mit Fokus auf Gesundheit und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Engagiere dich für die Gesundheit und arbeite in einem inklusiven, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind zwei juristische Staatsexamen und Kenntnisse im Sozial- und Medizinrecht.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4800 - 7000 € pro Monat.
Über uns Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit!
Ihre Aufgaben:
- Die Teamleitung und die Fachbereichsleitung im Zuständigkeitsbereich beraten und Informationen zur Rechtsentwicklung zur Verfügung stellen.
- Rechtsstreitigkeiten im Sozialrecht und insbesondere des Krankenhausvergütungsrechts der zweiten Instanz eigenständig bearbeiten.
- Eigenverantwortliche gerichtliche Terminvertretung vor den Sozialgerichten der zweiten Instanz durchführen.
- Rechtsmittelprüfungen für die zweite und dritte Instanz fertigen.
- Vergleichsverhandlungen in Themen des Sozial- und Zivilrechts und insbesondere des Krankenhausvergütungsrechts begleiten.
- Die Mitarbeitenden des Teams Medizinrecht in der fachlichen Bewertung von Klageverfahren im Bereich des Sozialrechts und insbesondere des Krankenhausvergütungsrechts beraten.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes 1. und 2. juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Examina.
- Sie verfügen über umfassende und spezielle Kenntnisse des Zivil- und Sozialrechts sowie der Rechtsprechung des Medizin- und Gesundheitsrechts.
- Sie haben idealerweise umfassende und spezielle Kenntnisse der Rechtslage sowie der Rechtsprechung des Medizin- und Gesundheitsrechts.
- Ihnen liegt die Erarbeitung von Lösungen zu neuen und noch nicht entschiedenen Rechtsfragen.
- Sie haben spezielle Kenntnisse der juristischen Methodenlehre und können diese vollumfänglich anwenden.
- Sie können komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und vermitteln.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 IKK-TV (4.800€ - 7.000€ p.M.).
- Sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage.
- Hybrides Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Flexible Arbeitszeiten (38,5 Stunden / Woche) mit Gleitzeit.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine vorteilhafte Altersversorgung.
- 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
- Mitarbeiterangebote wie corporate benefits sowie finanziellen Zuschuss zum Teamevent.
- Ausgezeichnete familienfreundliche Personalpolitik.
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. über unseren eigenen Online-Campus.
Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt. Alle unsere Stellen mit und ohne Führungsverantwortung können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir möchten den Anteil von Frauen in gehobenen Fachstellen und Führungspositionen erhöhen. Insbesondere Frauen sind ermutigt und aufgefordert sich zu bewerben.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 7. April 2025. Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort bitte Ihr Motivationsschreiben und den Lebenslauf bei.
Kontakt: Björn Elsner, Tel: 0351 4292-231555 IKK classic | Tannenstraße 4 b | 01099 Dresden |
Referent / Rechtsanwalt (w/m/d) Sozialrecht / Medizinrecht - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: IKK classic
Kontaktperson:
IKK classic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent / Rechtsanwalt (w/m/d) Sozialrecht / Medizinrecht - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Sozial- oder Medizinrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der IKK classic herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozial- und Medizinrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Sozial- und Medizinrecht unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der IKK classic. Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Kultur und überlege dir, wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Eine authentische Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Rechtsanwalt (w/m/d) Sozialrecht / Medizinrecht - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Sozialrecht und Medizinrecht darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei der IKK classic arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Sozial- und Medizinrecht hervor und betone deine juristischen Staatsexamen sowie besondere Kenntnisse, die dich für die Stelle qualifizieren.
Rechtskenntnisse betonen: Da die Stelle umfassende Kenntnisse im Zivil- und Sozialrecht erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen. Dies könnte durch frühere Tätigkeiten oder spezielle Projekte geschehen.
Formalia beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, einschließlich Motivationsschreiben und Lebenslauf. Überprüfe die Formatierung und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKK classic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Sozialrecht und Medizinrecht hat, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen und relevanten Urteilen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse in der juristischen Methodenlehre anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, komplexe rechtliche Zusammenhänge verständlich darzustellen. Übe, wie du deine Argumente klar und präzise formulieren kannst, um deine Fähigkeit zur Vermittlung von Informationen zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Diversität und Inklusion
Die IKK classic legt großen Wert auf Diversität und Integration. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zur Förderung dieser Werte beigetragen hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Programmen, die dir helfen könnten, deine Kenntnisse im Sozial- und Medizinrecht weiter auszubauen.