Auf einen Blick
- Aufgaben: Wissen aufbauen und pflegen, Gesetzesänderungen auswerten und Schulungen organisieren.
- Arbeitgeber: IKK - Die Innovationskasse, ein innovativer Krankenversicherer mit dynamischer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, 60% Remote-Arbeit, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krankenversicherung und arbeite in einem flexiblen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen mit einem starken Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IKK – Die Innovationskasse ist der innovative Krankenversicherer. Unser Ziel ist es, die IKK – Die Innovationskasse stetig zu verbessern und zu wachsen, während wir unsere Werte und Visionen bewahren. Wenn Sie Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Zur Qualitätssicherung des Unternehmensbereichs Versicherung sucht Die IKK – Die Innovationskasse zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Beiträge und Versicherungen einen
Fachreferenten (m/w/d) – Beiträge und Versicherungen
Mögliche Standorte: Flensburg, Hamburg, Kiel, Lübeck, Neubrandenburg, Rostock oder Schwerin – jeweils hybrid mit 60% Remote-Anteil.
- Aufbau und Pflege der Wissensdatenbank für Fachinformationen im Melde- und Beitragswesen
- Auswertung, Zusammenfassung und Veröffentlichung von Gesetzesänderungen sowie Rundschreiben des Spitzenverbandes
- Beratung und Unterstützung bei der Widerspruchsbearbeitung, Organisation des Widerspruchsausschusses sowie Teilnahme an Widerspruchsstellensitzungen bis hin zur Vertretung in Klageverfahren
- Bearbeitung grundlegender Anfragen anderer Organisationseinheiten zu Versicherungs- und Beitragsangelegenheiten
- Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Schulungen zum Beitrags- und Versicherungsrecht
- Unterstützung bei der Prozessoptimierung für die Organisationseinheiten des Unternehmensbereichs
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) und Fortbildung zum Krankenkassenfachwirt (m/w/d) oder Krankenkassenbetriebswirt (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht sowie im Beitrags- und Versicherungsrecht der GKV
- Idealerweise Erfahrung in einer vergleichbaren Position oder als Führungskraft mit operativer Verantwortung im Bereich Beiträge und Versicherungen einer gesetzlichen Krankenkasse
- Hervorragende Beratungs-, Analyse- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Flexibilität und Entscheidungsstärke
- ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, Kooperations- und Kompromissbereitschaft sowie ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Projektmanagement und in Präsentationstechniken
- Erfahrung im Umgang mit den Programmen Helic_docs und BITMARCK_21c|ng ist von Vorteil
- Arbeitszeit von 35-Stunden pro Woche (Vollzeit)
- hybrides Arbeiten mit 60% Remote-Anteil
- Work-Life-Balance durch Gleit- und Teilzeitmodelle, ohne Kernzeit
- 30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Haustarifverträge, die Sicherheit bieten
- Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Personalentwicklung
- Altersvorsorge und Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Familienzuschlag und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen)
Kontakt
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal unter: www.die-ik.de/bewerben.
Das Unternehmen IKK – Die Innovationskasse gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt. Die Besetzung der Stelle ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Interne Stellenbewerbungen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gerne telefonisch an uns!
Sie erreichen das Recruiting-Team telefonisch über die folgenden Rufnummern: 0481 857532, 0381 3672271 oder 0451 7981751 .
Standorte
Fachreferent (m/w/d) - Beiträge und Versicherungen Arbeitgeber: IKK - Die Innovationskasse, KdöR
Kontaktperson:
IKK - Die Innovationskasse, KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent (m/w/d) - Beiträge und Versicherungen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn oder Xing, um mit Mitarbeitern der IKK in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und zeig dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die neuesten Entwicklungen im Bereich Beiträge und Versicherungen recherchierst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Experte bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Online-Portal für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles schnell bearbeitet wird.
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Soft Skills! In der Position als Fachreferent sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent (m/w/d) - Beiträge und Versicherungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Beiträge und Versicherungen. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und wie du unser Team unterstützen kannst.
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unser Online-Portal zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du kannst sicher sein, dass sie an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKK - Die Innovationskasse, KdöR vorbereitest
✨Informiere dich über die IKK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die IKK - Die Innovationskasse verschaffen. Schau dir ihre Werte, Visionen und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Beiträge und Versicherungen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst. Frage nach den Herausforderungen im Team oder wie die Einarbeitung für neue Mitarbeiter aussieht. So kannst du auch herausfinden, ob die IKK zu dir passt.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein sicheres Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherzustellen, dass du klar und überzeugend kommunizierst.