Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dokumente und unterstütze die Digitalisierung bei der IKK.
- Arbeitgeber: Die IKK ist ein innovativer Krankenversicherer, der ständig wächst und sich verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible mobile Arbeitsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und ein 13. Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden digitalen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder Studium in Informatik/Wirtschaftsinformatik erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Flensburg, Kiel oder Lübeck mit mobiler Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IKK - Die Innovationskasse ist der innovative Krankenversicherer. Unser Ziel ist es, die IKK - Die Innovationskasse stetig zu verbessern und zu wachsen, während wir unsere Werte und Visionen bewahren. Wenn Sie Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Innovationskasse sucht im Unternehmensbereich I (Innovation und Digitalisierung) für den Geschäftsbereich Digital Solutions einen Mitarbeiter (m/w/d) Dokumentenmanagement. Mögliche Standorte: Flensburg, Kiel oder Lübeck – mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Der Geschäftsbereich Digital Solutions unterstützt die Fachbereiche bei der Betreuung der IK-Kunden durch den Einsatz neuer digitaler Technologien. Zu den Themenbereichen des Geschäftsbereichs gehören neben dem Dokumentenmanagement und der Digitalisierung des Posteingangs u. a. die Digitalisierung und Automatisierung von Bearbeitungsprozessen, die Entwicklung und Betreuung der IK-Website und verschiedener Portalseiten, Online-Marketingaktivitäten sowie die Entwicklung und Einführung von digitalen Kundenangeboten wie ePA-App, Service-App oder Service-Portal und Telematik (z.B. eGK, TI-Messenger).
- Steuerung und Weiterentwicklung der Digitalisierung des Posteingangs der Innovationskasse gemeinsam mit den Fachbereichen
- Koordination der technischen Anpassungen auf Grundlage interner Anforderungen und Prozesse
- Konfiguration der Dokumentensteuerung
- Qualitätssicherung der Scanverfahren, Ausbau der KI-basierten Dokumentenerkennung und Anbindung von Workflows
- Erstellung und Pflege von Arbeitsanleitungen und Schulungsunterlagen sowie Erarbeitung, Organisation und Umsetzung notwendiger Fachschulungen
Wünschenswert sind:
- Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung und im Prozessmanagement
- Kenntnisse über marktübliche IT-Lösungen insbesondere im Umfeld des GKV-Dokumentenmanagements (BITMARCK_21c|ng, helic 21c_docs oder vergleichbar), Dokumentenerkennung, BPMN 2.0 und den gängigen Office-Anwendungen
- Sicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Analytisches Denken, Kreativität, Selbstständigkeit, Lösungs- und Zielorientierung
Gehalt:
- Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang
- Flexible Gestaltung des mobilen Arbeitens
- Haustarifverträge bieten Sicherheit
- 30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung) sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- 35-Stunden-Woche (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Personalentwicklung
- Work-Life-Balance durch Gleit- und Teilzeitmodelle, ohne Kernzeit
- Urlaubsgeld und volles 13. Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge und Leistungen, wie Familienzuschlag, Umzugskostenzuschuss und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen
Mitarbeiter (m/w/d) Dokumentenmanagement Arbeitgeber: IKK - Die Innovationskasse, KdöR
Kontaktperson:
IKK - Die Innovationskasse, KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Dokumentenmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Dokumentenmanagement und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie diese die Effizienz steigern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen IT-Lösungen an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie BITMARCK_21c|ng oder helic 21c_docs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen in praktischen Beispielen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen im Dokumentenmanagement gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Dokumentenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IKK - Die Innovationskasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Visionen und den Bereich Digital Solutions zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Dokumentenmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere im Bereich IT-Lösungen und Prozessmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des innovativen Teams werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und zum Dokumentenmanagement beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sich die Stelle auch auf sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift bezieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKK - Die Innovationskasse, KdöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Innovationskasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IKK - Die Innovationskasse informieren. Verstehe ihre Werte, Visionen und die aktuellen Projekte im Bereich Digitalisierung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da der Job Kenntnisse im Dokumentenmanagement und in der Digitalisierung erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest hypothetische Szenarien durchspielen oder erklären, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme angegangen bist.