Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Forderungseinzug und entwickle Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: IKK - Die Innovationskasse, ein dynamischer und innovativer Krankenversicherer.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und führe ein motiviertes Team zum Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungswesen oder Rechtsanwaltsfachangestellten mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und hervorragende Karrierechancen in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IKK – Die Innovationskasse ist der innovative Krankenversicherer. Unser Ziel ist es, die IKK – Die Innovationskasse stetig zu verbessern und zu wachsen, während wir unsere Werte und Visionen bewahren. Wenn Sie Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die IKK – Die Innovationskasse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Unternehmensbereich III (Versicherungen), Geschäftsbereich Forderungsmanagement zwei Teamleiter (m/w/d) – Forderungseinzug. Standort: Rostock – kombiniert mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens (hybrid). In unserem Fachbereich stehen Qualität, Teamarbeit und Verantwortung im Mittelpunkt. Wir setzen auf offene Kommunikation, lösungsorientiertes Arbeiten und gegenseitige Unterstützung. Unser Anspruch: Gemeinsam mehr erreichen. Dafür suchen wir einen engagierten Teamleiter (m/w/d), der mit Führungsstärke und Blick fürs Wesentliche Verantwortung übernimmt und unser Team mit Weitblick und Herz begleitet. APCT1_DE
Teamleitung (m/w/d) - Forderungseinzug Arbeitgeber: IKK - Die Innovationskasse, KdöR
Kontaktperson:
IKK - Die Innovationskasse, KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) - Forderungseinzug
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Nutze LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die IKK und deren Werte. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Frag nach, ob es Möglichkeiten für ein Praktikum oder eine Hospitation gibt. So kannst du einen Fuß in die Tür bekommen und dein Interesse zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse an der IKK und du hast die besten Chancen, direkt von uns wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) - Forderungseinzug
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in Absätze und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Person und deinen Erfahrungen einbringst. So können wir dich besser kennenlernen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Lies dir die Stellenbeschreibung gut durch und gehe gezielt auf die Anforderungen ein. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben als Teamleiter (m/w/d) im Forderungseinzug übereinstimmen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKK - Die Innovationskasse, KdöR vorbereitest
✨Informiere dich über die IKK - Die Innovationskasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der IKK machen. Schau dir ihre Werte, Visionen und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. So kannst du im Gespräch direkt auf die Anforderungen der Teamleitung eingehen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit im Fokus steht, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.