Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sozialversicherungsfachangestellte*r und unterstütze unsere Versicherten in Gesundheitsfragen.
- Arbeitgeber: Die IKK Südwest ist eine regionale Krankenkasse mit über 635.000 Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, persönliche Entwicklung und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart: 01.08.2025; Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
Die IKK Südwest ist als regionale Innungskrankenkasse fest in der Region verwurzelt und tief mit ihren Menschen verbunden. An unseren 21 Standorten engagieren sich täglich rund 1.500 Mitarbeiter*innen für die Gesundheit unserer mehr als 635.000 Versicherten – stets mit dem Ziel, ihnen eine bestmögliche Gesundheitsversorgung zu bieten. Diesem Anspruch können wir nur mit einem kompetenten und hochmotivierten Team gerecht werden.
Standorte: Koblenz, Mainz, Saarbrücken oder Trier
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
In den spannenden Themen „gesetzliche Krankenversicherung“ sowie „Pflegeversicherung“ ausgebildet werden und erste Ansprechperson für unsere Versicherten und Arbeitgeber sein? Unsere Kunden dabei unterstützen, fit und gesund zu bleiben? Im Krankheitsfall für die finanzielle Absicherung unserer Versicherten sorgen und diesen eine optimale Unterstützung bieten? Dich aktiv an der Mitgliedergewinnung beteiligen? Rechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erlernen?
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Es erwartet dich ein Einsatz in verschiedenen Abteilungen mit vielen spannenden Aufgaben. In jeder Abteilung steht dir eine eigene Ansprechperson zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir dir weitere individuelle, auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützungsangebote. Die theoretische Ausbildung findet in der IKK Akademie in Hagen statt. Die Reise- und Übernachtungskosten werden selbstverständlich von uns übernommen.
Worauf du dich noch freuen darfst:
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.330,00 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.450,00 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.600,00 Euro)
- eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen und eine Prämie in Höhe von 600 Euro
- 30,5 Tage plus Heiligabend und Silvester frei
- flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit ohne Kernzeit
- die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten (ab dem 2. Lehrjahr)
- ein iPad für die Dauer der Ausbildung
- vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- eine lukrative betriebliche Altersvorsorge
- ein zertifiziertes betriebliches Gesundheitsmanagement
Bis zum Start der Ausbildung 2025 hast du einen guten mittleren Bildungsabschluss oder das (Fach-)Abitur in der Tasche. Du bist eine aufgeschlossene und empathische Persönlichkeit und freust dich auf den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden. Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken.
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Ikk Südwest
Kontaktperson:
Ikk Südwest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IKK Südwest und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Krankenkasse verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der IKK Südwest zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und dich direkt vorzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie gesetzliche Krankenversicherung und Pflegeversicherung. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Aufgaben, die dich erwarten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IKK Südwest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die IKK Südwest informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der IKK Südwest besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese in Bezug auf die Ausbildung darstellen kannst. Zeige, dass du kommunikativ und teamfähig bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ikk Südwest vorbereitest
✨Informiere dich über die IKK Südwest
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IKK Südwest informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Sozialversicherungsbranche.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.