Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit an spannenden Bauprojekten und Unterstützung durch erfahrene Fachleute.
- Arbeitgeber: IKON ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Bauingenieurwesen mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in alle Planungsphasen und arbeite aktiv auf Baustellen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in FH und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per Mail und starte deine Karriere im Bauwesen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Mitarbeit in spannenden Projekten in den Bereichen Bauleitung, Infrastrukturbau, Kanalbau und Werkleitungsbau
- Unterstützung durch erfahrene Projektleiter:innen und Bauleiter:innen
- Einblicke in alle Planungsphasen – vom Konzept über die Projektierung und Bauleitung bis zur Umsetzung
- Mitarbeit auf der Baustelle: Von Baustellenkontrollen bis zur Kostenkontrolle – mit Unterstützung erfahrener Bauleiter:innen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in FH
- Zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise und Freude an der Teamarbeit
- Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bauingenieur:in FH (Studienabgänger:in) 100% Arbeitgeber: IKON Ingenieure AG
Kontaktperson:
IKON Ingenieure AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur:in FH (Studienabgänger:in) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das macht einen guten Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Bauingenieure recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung. In der Bauindustrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich ständig weiterzubilden. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur:in FH (Studienabgänger:in) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bauingenieur:in. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an den Projekten des Unternehmens fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast. Dies könnte praktische Erfahrungen in der Bauleitung oder im Infrastrukturbau umfassen.
Zeige Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKON Ingenieure AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens gut beherrschst. Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bauleitung, Infrastrukturbau und Kanalbau beziehen könnten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung zeigen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an Weiterbildung und persönlichem Wachstum im Bauingenieurwesen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du dich in der Sprache wohlfühlst.