Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Hauptansprechpartner für IT-Digitalisierungsanfragen und manage Softwareprodukte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Dortmund, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Verständnis für Softwareproduktzyklen und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Confluence und Jira ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Zuständigkeiten
- Hauptansprechpartner für IT-Digitalisierungsanfragen mit Fokus auf Softwareprodukte und deren korrekte Bereitstellung im Bestellportal (SNOW)
- Sicherstellung des Softwarebetriebs in den Fachbereichen u.a.: Planung, Analyse des Produktlebenszyklus
- Lizenzmanagement für die Produkte im Portfolio
- Ticket Tracking und Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen und externen Dienstleistern
Anforderungen
- Verständnis der Softwareproduktzyklen einschließlich Einführung, Paketierung, Aktualisierung, Versionierung und Lizenzmanagement
- Hohe Kommunikationsfähigkeit zur Identifikation und Lösung von Fachbereichsbedarfen in Bezug auf Softwareprodukte
- Effektives Eskalationsmanagement und Kommunikation zwischen Fachbereich, I-ZI und BTC
- Hohes Maß an Empathie, Frustrationstoleranz und Konfliktbereitschaft für den wertschätzenden Umgang mit Beschwerden der Kommunikationspartner
- Dokumentation der Bearbeitungsprozesse in Confluence und Jira
- Umgang mit LeanIX (Softwareportfolio), Verständnis der Rolle IT-PV und Berechtigter Anforderer (Freitexte)
IT Product und Service Manager (m / w / d) Standort Dortmund Arbeitgeber: iks Engineering GmbH
Kontaktperson:
iks Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Product und Service Manager (m / w / d) Standort Dortmund
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Softwareprodukten und IT-Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Softwaremanagement und Lizenzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Rolle des IT Product und Service Managers beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Rolle auftreten könnten, wie z.B. Konfliktlösungen oder Eskalationsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen agierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Product und Service Manager (m / w / d) Standort Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des IT Product und Service Managers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf Softwareproduktzyklen und Lizenzmanagement.
Betone Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Konfliktlösung zeigen.
Dokumentation und Tools: Erwähne deine Erfahrung mit Dokumentationstools wie Confluence und Jira sowie dein Verständnis von Softwareportfolios wie LeanIX. Dies zeigt, dass du mit den benötigten Werkzeugen vertraut bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iks Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Softwareproduktzyklen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Softwareproduktzyklen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Einführung, Paketierung und Lizenzmanagement umgegangen bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast. Zeige, wie du Bedürfnisse identifiziert und Lösungen gefunden hast.
✨Eskalationsmanagement erklären
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Eskalationsmanagement zu erläutern. Überlege dir Beispiele, in denen du Konflikte gelöst oder Beschwerden bearbeitet hast, und betone deine Empathie und Frustrationstoleranz.
✨Kenntnisse in Confluence und Jira
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Dokumentation von Prozessen in Confluence und Jira darlegen kannst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um den Überblick über Projekte zu behalten.