Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse mit SAP, erstelle Lösungsvorschläge.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Überlingen, das auf SAP-Beratung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Unternehmensprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Erfahrung als SAP Berater.
- Andere Informationen: Kenntnisse in den Modulen CS & SD sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zuständigkeiten
- Analyse, Strukturierung und Bewertung von Business Requirements
- Erweiterung und Optimierung der Prozesse mittels SAP
- Beratung und Betreuung der Fachbereiche
- Erarbeiten von Lösungsvorschlägen und Fachkonzepte
- Erstellen von Programmiervorgaben, Prozess- und Programmdokumentationen
Anforderungen
- Bachelor in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar
- Berufserfahrung als SAP Berater
- Kenntnisse in den Modulen CS & SD vorteilhaft
- Kommunikationsstärke, Dialog- und Interaktionsfähigkeit
SAP-Berater (m / w / d) Standort Überlingen Arbeitgeber: iks Engineering GmbH
Kontaktperson:
iks Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Berater (m / w / d) Standort Überlingen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Beratern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für SAP-Berater recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als SAP-Berater ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater (m / w / d) Standort Überlingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie relevante Berufserfahrung als SAP Berater. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in den Modulen CS & SD ein, falls vorhanden.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen verstehst. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da Kommunikationsstärke und Interaktionsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Zeige deine Begeisterung für die Optimierung von Prozessen mittels SAP.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iks Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Analyse und Optimierung von Business Requirements passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich SAP-Lösungen implementiert oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit Fachbereichen erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.