Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Steuerungssoftware und konfiguriere HMI für innovative Verpackungsmaschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der Automatisierungstechnik steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und gestalte die Zukunft der Verpackungstechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich; gute Programmierkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Engagiere dich in internationalen Projekten und erweitere dein Netzwerk global.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erstellung von Steuerungssoftware und HMI-Konfiguration für Verpackungsmaschinen
- Durchführung der Inbetriebnahmen von Softwaremodulen für Sonderkonstruktionen und Erstellung der Softwaredokumentationen
- Klärung der elektrischen Anforderungen an Steuerungsfunktionen in interdisziplinären und internationalen Teams
- Erstellung von Konzepten und technischen Spezifikationen für Schnittstellen und Funktionen von Software-Modulen für Verpackungslösungen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Software-Engineering oder Technische Informatik
- Gute Kenntnisse in der Antriebs- und Regelungstechnik ebenso wie in Skriptsprachen und objektorientierter Programmierung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und disziplinenübergreifendes Denkvermögen sowie Kreativität und Teamgeist
Software Engineer PLC Arbeitgeber: iks Engineering GmbH
Kontaktperson:
iks Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer PLC
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und Mechatronik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung für Verpackungsmaschinen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Antriebs- und Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Softwaremodulen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu Skriptsprachen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und interdisziplinäres Denken! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in internationalen Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer PLC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Antriebs- und Regelungstechnik sowie in Skriptsprachen und objektorientierter Programmierung hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Software Engineer PLC interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Kreativität auf.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iks Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere in Bezug auf Steuerungssoftware und HMI-Konfiguration. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Antriebs- und Regelungstechnik demonstrieren.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Arbeit in internationalen Teams erfolgt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in solchen Teams gearbeitet hast.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Skriptsprachen und objektorientierter Programmierung zu sprechen. Möglicherweise wirst du auch gebeten, technische Probleme zu lösen oder Codebeispiele zu analysieren, also übe dies im Voraus.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch und Englisch
Da gute Sprachkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und präzise zu kommunizieren. Übe technische Erklärungen in beiden Sprachen, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.