Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Infrastrukturen gestalten und Lösungen für unsere Kunden entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Technik gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Vision und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Elektrotechniker/in mit Meisterausbildung oder vergleichbarer Qualifikation sein.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen in einem kreativen Umfeld einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen der Zukunft - schon heute. Das ist unsere Vision. Als Partner für Lösungen im Bereich der technischen Infrastrukturen sorgen wir täglich dafür, dass diese Vision für unsere Kunden Wirklichkeit wird.
Sie sind Elektrotechniker/in mit Fortbildung zum Elektrotechnikmeister/in (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Ausbildung und möchten bei uns mitarbeiten.
Techniker-Elektrotechnik o. Elektrotechnikermeister (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk) Arbeitgeber: IKT RZ Bau GmbH
Kontaktperson:
IKT RZ Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker-Elektrotechnik o. Elektrotechnikermeister (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektrotechnikern und Fachleuten zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker-Elektrotechnik o. Elektrotechnikermeister (m/w/d) (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Elektrotechniker/in und Elektrotechnikmeister/in hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Gehe auf deine Fortbildung und relevante Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IKT RZ Bau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Elektrotechnikermeister bewirbst, solltest du dein technisches Wissen auffrischen. Erwarte Fragen zu spezifischen elektrotechnischen Konzepten und sei bereit, deine Erfahrungen mit praktischen Beispielen zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, Herausforderungen kreativ zu meistern. Bereite einige Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Vision und die Werte des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Mission identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.