Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Beschichtungstechnik und entwickle innovative Rezepturen.
- Arbeitgeber: Ein international tätiges Unternehmen mit exzellentem Ruf in der Beschichtungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Homeoffice-Möglichkeiten und ein junges, dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Beschichtungstechnik und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lacktechniker/in oder B.Sc in Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und kostenlose Parkplätze für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
80 – 100%Willkommen in unserem international tätigen Unternehmen im Bereich der Beschichtungstechnik in Wangen SZ! Wir sind stolz darauf, qualitativ hochwertige Spezialprodukte selbst zu entwickeln und herzustellen. Durch unsere renommierten Eigenmarken und unseren kundenorientierten Ansatz haben wir uns international einen exzellenten Ruf erarbeitet.Was du bei uns bewegstDu übernimmst die selbständige Planung und Leitung von kurz- und langfristigen Projekten im Bereich der BeschichtungstechnikDu hilfst mit bei der Entwicklung neuer Rezepturen und Formulierungen, um unseren Kunden innovative Lösungen anzubietenDu engagierst dich im Projektmanagement, inklusive der Termin- und Ressourcenplanung sowie der BudgetkontrolleDu prüfst, analysierst und dokumentierst Ergebnisse um die Qualität unserer Produkte sicher-zustellenZudem unterstützt du das Vertriebsteam bei technischen Fragen und AnforderungenWeshalb dir das gelingtDu hast eine abgeschlossene Ausbildung als Lacktechniker/in oder B.Sc in Chemie oder Farbe und LackWenn du Erfahrung in der Lackindustrie hast,ist dies von VorteilDu bringst gute Deutsch- und Englischkennt-nisse mit, um effektiv in einem internationalen Umfeld kommunizieren zu könnenDu verfügst über hohe Teamfähigkeit, Selbst-ständigkeit sowie ausgeprägte Kreativität und überdurchschnittliches InnovationsdenkenDas bieten wir dir:Wir stellen dir einen modernen Arbeitsplatz mit guter Infrastruktur zur Verfügung sowie die Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu Arbeiten. Du triffst bei uns auf ein dynamisches und motiviertes Team. Kurze Entscheidungswege erleichtern dir den Alltag. Falls du mit dem Auto zur Arbeit kommst, stehen dir genug Gratisparkplätze zur Verfügung.Hast du Fragen zu dieser Tätigkeit?Dann melde dich bei Nadia Caccioppoli (Sachbearbeiterin HR)unter der Nummer +41 55 451 29 14Interessiert an dieser Stelle? Dann sende deine Bewerbung per Email an: #J-18808-Ljbffr
Lack-/Chemieingenieur/in Produktentwicklung R&D Arbeitgeber: ILAG Industrielack AG
Kontaktperson:
ILAG Industrielack AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lack-/Chemieingenieur/in Produktentwicklung R&D
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Lack- oder Chemieindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Beschichtungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung unserer Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast, um deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und Lösungen anzubieten. Das Vertriebsteam wird auf deine Unterstützung angewiesen sein, also zeige, dass du sowohl die technischen Aspekte als auch die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lack-/Chemieingenieur/in Produktentwicklung R&D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Bereich der Beschichtungstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Lackindustrie sowie deine Teamfähigkeit und Kreativität.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ILAG Industrielack AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich der Beschichtungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Rezepturen und Formulierungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Lackindustrie unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Erzähle von Projekten, die du selbstständig geplant und geleitet hast. Betone deine Fähigkeiten in der Termin- und Ressourcenplanung sowie der Budgetkontrolle, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln oder Herausforderungen zu meistern.