Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachmann/-frau und betreue Patienten in unseren Kliniken.
- Arbeitgeber: Wir sind eine familienfreundliche Klinik im Ilm-Kreis mit einem herzlichen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Gesundheitsmanagement und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen, gesund zu bleiben und erlebe vielfältige Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, idealerweise mit Praktikum im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2024!
Dein Platz \“Ilm-Kreis\“ der Familie ist noch frei…
Für unsere Kliniken an den Standorten Arnstadt und Ilmenau suchen wir ab September 2024
Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Krankenhaus findest Du schon immer spannend? Du hast Lust, Menschen dabei zu helfen gesund zu bleiben oder gesund zu werden? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)?
Los geht es immer am 1. September.
Aufgaben
Die praktische Ausbildung machst du in unseren Kliniken in Arnstadt und Ilmenau. Du betreust, natürlich unter Anleitung, alle Patientengruppen im stationären Bereich. Dabei lernst Du die verschiedenen Fachabteilungen kennen. Hinzu kommen noch ein paar Einsätze bei unseren Kooperationspartnern. So stehen auch Einsätze im Seniorenheim, in der ambulanten Pflege und in der Psychiatrie mit auf dem Programm. Dein theoretischer Unterricht findet in der medizinischen Fachschule \“Georgius Agricola\“ in Saalfeld statt. Damit hast Du nach den drei Jahren wirklich viele Facetten kennengelernt und bist gut auf den Arbeitsalltag im Krankenhaus vorbereitet.
Qualifikation
Du hast einen Realschulabschluss oder Abitur. Optimalerweise verfügst du bereits über ein Praktikum im Bereich Gesundheitswesen oder Erfahrungen in der freiwiligen Feuerwehr oder andern sozialen Bereichen.
Benefits
Bereits während Deiner Ausbildung fördern wir Dich mit kontinuierlichen Fort- wie Weiterbildungen und freuen uns, wenn Du Deine Ideen mit einbringst. Wir wollen, dass Du bleibst! Bei uns gibt es nicht nur eine tarifgerechte Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienste und eine betriebliche Zusatzversorgung. Eine betriebliche Gesundheitsförderung und eine familienfreundliche Unternehmenspolitik sind für uns ebenfalls selbstverständlich.
- herzliches Arbeitsklima und kollegiale Unterstützung im Team
- attraktive Ausbildungsvergütung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Kurse, Massagen)
Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Homepage.
Fragen beantwortet dir gern unsere leitende Praxisanleiterin Anke Skutecki unter Tel.: 03628 91 417.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gern an Diana Schulz, Personalreferentin unter Tel.: 03628/919 102.
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau gGmbH
Kontaktperson:
Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken in Arnstadt und Ilmenau. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die verschiedenen Fachabteilungen und deren Angebote zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Kliniken in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder mache ein Praktikum im Gesundheitswesen, falls du das noch nicht getan hast. Solche Erfahrungen sind nicht nur hilfreich für deine Ausbildung, sondern zeigen auch dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Pflegefachmann/-frau werden möchtest. Deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kliniken: Beginne damit, dich über die Kliniken in Arnstadt und Ilmenau zu informieren. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die verschiedenen Fachabteilungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse (Realschulabschluss oder Abitur), Nachweise über Praktika im Gesundheitswesen oder andere soziale Erfahrungen sowie ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Gesundheitswesen gesammelt hast. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Webseite der Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Pflegefachmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten
Da der Beruf viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du anderen geholfen hast, sei es im Rahmen eines Praktikums oder in einem sozialen Engagement.
✨Informiere dich über die Kliniken
Mach dich mit den Kliniken in Arnstadt und Ilmenau vertraut. Zeige im Gespräch, dass du weißt, welche Fachabteilungen es gibt und was deren Aufgaben sind. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzbereichen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.