Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Prüfvorrichtungen im Automobilbereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international führenden Prüfdienstleisters mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle soziale Leistungen wie JobRad.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, wo deine Ideen geschätzt werden und du Verantwortung übernehmen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau, gute CAD- und MS-Office-Kenntnisse sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und eine attraktive Vergütung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben sind:
- Konzeption, Konstruktion und Aufbau von Prüfvorrichtungen im Bereich Automobiltest
- Anleitung von Mitarbeitern zur Montage und Demontage von Prüfaufbauten im Labor
- Durchführung und Betreuung von Bauteil- und Baugruppenprüfungen nach Normen, Arbeitsanweisungen oder Kundenanforderungen
- Anlernen und Parametrisieren der Prüfstände mittels Software zur Ansteuerung der hydraulischen Zylinder
- Dokumentation und Aufbereitung der Prüfergebnisse
- fachliche Mitarbeit bei der technischen Umsetzung von Kundenanfragen bzw. Kundenanforderungen sowie die direkte Kommunikation mit dem Kunden
- Erstellen von technischen Dokumenten, insbesondere Angebote und Prüfberichte
Unsere Anforderungen sind:
- abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder ein ähnlicher Studiengang
- Gutes technisches und physikalisches Allgemeinverständnis
- Grundkenntnisse im Umgang mit CAD-Systemen und beim Lesen technischer Zeichnungen
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse
- wünschenswert: Berufserfahrung aus dem Bereich KFZ, praktische und theoretische Kenntnisse im Umgang mit Mess- und Prüftechnik
- Sie arbeiten gern im Team und zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative
Wir bieten:
- Herausforderungen – durch ein interessantes Arbeitsumfeld bei einem international führenden Prüfdienstleister
- Zukunftsorientierung – durch fachspezifische Weiterbildungen und einem modernen Arbeitsumfeld
- Flexibilität – in einem familienfreundlichen Unternehmen mit Gleitzeitregelung
- Anerkennung – regelmäßige Feedbackgespräche und eine attraktive Vergütung
- Offenheit – in einer positiven Atmosphäre mit viel Raum für gute Ideen und eigenverantwortliches Handeln
- Soziale Leistungen – wie bspw. JobRad, vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents, Zuschuss zur Mittagsversorgung
Projektingenieur / automotive (m/w/d) Arbeitgeber: IMA Materialforschung und Anwendungstechnik
Kontaktperson:
IMA Materialforschung und Anwendungstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur / automotive (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Automobilbranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Systemen oder Prüftechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du selbstständig Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur / automotive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau und CAD-Systemen sowie relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumente hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung hervorhebst. Dies könnte deine Eignung für die Erstellung von Angeboten und Prüfberichten unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMA Materialforschung und Anwendungstechnik vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches und physikalisches Allgemeinverständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Fahrzeugtechnik und Maschinenbau testen.
✨CAD-Kenntnisse hervorheben
Falls du Erfahrung mit CAD-Systemen hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du Eigeninitiative zeigst und gleichzeitig im Team arbeitest.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Gute Englischkenntnisse sind gefordert. Bereite dich darauf vor, eventuell einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.