Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Materialwirtschaft und entwickle globale Einkaufsstrategien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in Maschinenlösungen für internationale Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem führenden High-Tech Unternehmen mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im internationalen Einkauf und ein Studium mit Schwerpunkt Logistik oder Supply Chain erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit direkter Kommunikation und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir sind mutig und innovativ, neugierig und kreativ, bodenständig und ganz klar auf den Erfolg unserer Kunden fokussiert. Unsere Ideen und unser Know-how fließen in einzigartige Maschinen- und Anlagenlösungen für internationale Unternehmen aus der holz-, metall- und kunststoffbearbeitenden Industrie. International bekannte Möbelmarken setzen ebenso auf unsere Erfahrung wie der weltgrößte Flugzeughersteller oder der anspruchsvolle Tischlerbetrieb von nebenan. Manche Anlage erreicht die Größe von bis zu zwei Fußballfeldern – das geht, weil wir über 100 Jahre Pionierarbeit auf höchstem Niveau mit im Gepäck haben. Ambitionierte Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte finden bei uns das perfekte Umfeld für ihre Talente. Bist Du mit dabei?
Wir bieten:
- Teil der Innovation: Du nimmst Teil an spannenden Projekten in einem der weltweit führenden High-Tech Unternehmen unserer Branche.
- Wachstumsorientierte Arbeitsweise: Nutze laufende Schulungen, Workshops und eine klar strukturierte Karriereentwicklung.
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, um Beruf und Privatleben optimal zu verbinden.
- Teamorientierte Unternehmenskultur: Arbeite in einer unterstützenden Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und gemeinsamen Erfolg setzt.
- Offene, freundliche Kultur: Wir fördern eine transparente Arbeitsweise, in der alle per „Du“ kommunizieren.
Deine Aufgaben:
- In dieser zentralen Rolle übernimmst du die operative und strategische Steuerung der Materialwirtschaft in unserer Unternehmensgruppe. Damit hast du auch eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung einer globalen Supply Chain im Zuge unserer Internationalisierung.
- Du entwickelst unter Berücksichtigung deines Controllings, deiner Marktanalysen und unserer Unternehmensziele Einkaufsstrategien und steuerst die komplette Umsetzung.
- Du entwickelst ein strategisches Lieferanten- und Risikomanagement und führst eigenständig Preis- und Vertragsverhandlungen.
- Du führst dazu die Mitarbeitenden an den Standorten und sorgst für optimale, standortübergreifende Zusammenarbeit.
- Kontinuierlich analysierst du in deinen Aufgabenbereichen die Prozess- und Systemlandschaft und entwickelst diese weiter.
Dein Profil:
- Wir benötigen eine Person mit mehrjähriger Erfahrung im internationalen Einkauf, idealerweise im Maschinen- und Anlagenbau.
- Im Studium solltest du den Schwerpunkt auf Logistik oder Supply Chain gelegt haben.
- Wir schätzen eine proaktive und selbstständige Arbeitsweise.
- Neben einer hohen Reisebereitschaft setzen wir als internationales Unternehmen verhandlungssicheres Englisch voraus.
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleitung (m/w/d) gruppenweites Procurement Arbeitgeber: IMA Schelling Group

Kontaktperson:
IMA Schelling Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) gruppenweites Procurement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Einkauf und der Supply Chain. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im internationalen Einkauf vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Einkaufsstrategien entwickelt und umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. In einem internationalen Unternehmen ist es wichtig, dass du bereit bist, auch mal kurzfristig zu reisen. Mache dies in Gesprächen deutlich, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) gruppenweites Procurement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Lies dir die Unternehmensphilosophie und Werte genau durch. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigene Arbeitsweise und deine Erfahrungen mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im internationalen Einkauf, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können hier sehr hilfreich sein.
Zeige deine strategischen Fähigkeiten: In der Bewerbung solltest du darlegen, wie du Einkaufsstrategien entwickelt und umgesetzt hast. Beschreibe spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeit zur strategischen Steuerung der Materialwirtschaft belegen.
Bereite dich auf Verhandlungen vor: Da Preis- und Vertragsverhandlungen eine zentrale Rolle spielen, solltest du in deiner Bewerbung deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Erwähne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMA Schelling Group vorbereitest
✨Zeige deine internationale Einkaufserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im internationalen Einkauf vor. Zeige, wie du erfolgreich Einkaufsstrategien entwickelt und umgesetzt hast, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Ziele und Herausforderungen des Unternehmens. Überlege dir, wie deine Strategien zur Materialwirtschaft und Supply Chain diese Ziele unterstützen können.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Vertragsverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, übe deine Verhandlungstechniken. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen zu teilen und deine Herangehensweise zu erläutern.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Hebe hervor, wie wichtig dir teamorientierte Arbeitskultur ist. Bereite Beispiele vor, in denen du standortübergreifend mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.