Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software und Schnittstellen für innovative Maschinenbauprojekte.
- Arbeitgeber: IMA Schelling Group ist ein führendes High-Tech Unternehmen im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Sekundarabschluss 1 mit sehr guten Noten in Informatik und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit persönlicher Atmosphäre und internationaler Aktivität.
Arbeite an den Ideen von morgen, entwickle die neuesten Technologien und setze gemeinsam mit Deinem Team neue Maßstäbe im Maschinenbau.
Unsere Ideen und unser technisches Know-how spiegeln sich in einzigartigen Anlagenlösungen für unsere internationalen Kunden in der holz-, metall- und kunststoffbearbeitenden Industrie wider.
Dabei sind wir ein verlässlicher Partner – für Kunden und Mitarbeiter.
Die Unternehmenskultur der IMA Schelling Group ist geprägt von einem gesunden Mix aus langjährigen und jungen Mitarbeitern sowie einer Arbeitsumgebung mit persönlicher Atmosphäre und internationaler Aktivität.
Wir bieten:
- Teil der Innovation: Du nimmst Teil an spannenden Projekten in einem der weltweit führenden High-Tech Unternehmen unserer Branche.
- Umfassendes Leistungspaket: Bei uns profitierst du von den attraktiven Konditionen des IG Metall Tarifs: 35h-Vertrag, 30 Tage Urlaub.
- Wachstumsorientierte Arbeitsweise: Nutze laufende Schulungen, Workshops und eine klar strukturierte Karriereentwicklung.
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, um Beruf und Privatleben optimal zu verbinden.
- Teamorientierte Unternehmenskultur: Arbeite in einer unterstützenden Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und gemeinsamen Erfolg setzt.
- Offene, freundliche Kultur: Wir fördern eine transparente Arbeitsweise, in der alle per \“Du\“ kommunizieren.
Deine Aufgaben:
- Programmierung und Entwicklung von spezifischer Software und Schnittstellen.
- Neuentwicklung individueller Software oder Änderung bestehender Anwendungen.
- Entwicklung anwendungsgerechter Bedienoberflächen.
- Festlegung von Datenbankstrukturen.
- Nutzung von Programmiersprachen und Werkzeugen wie Visual Studio und C#.
- Übernahme von Aufgaben der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle.
- Fehlerbehebung mithilfe von Diagnosesystemen.
- Beratung und Schulung von Anwendern.
- Erstellung von Dokumentationen.
Dein Profil:
- Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein Sekundarabschluss 1 mit sehr guten Noten, insbesondere in Informatik, Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern.
- Du hast Interesse an digitalen Prozessen und Themen und kannst dich dafür begeistern.
- Du bist teamfähig, selbständig und bringst Engagement und Lernbereitschaft mit.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker (m/w/d) FR Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: IMA Schelling Group

Kontaktperson:
IMA Schelling Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) FR Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen und Technologien, indem du aktuelle Trends in der Softwareentwicklung verfolgst. Teile deine Erkenntnisse in Gesprächen oder auf sozialen Medien, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Communities, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Programmierfähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Programmierung übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) FR Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IMA Schelling Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Fachinformatiker zugeschnitten sind. Betone deine Programmierkenntnisse, insbesondere in C# und Visual Studio, sowie deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für digitale Prozesse und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMA Schelling Group vorbereitest
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie C# und Visual Studio zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Unternehmenskultur teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in Projekten zeigen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und zum gemeinsamen Erfolg beigetragen hast.
✨Interesse an digitalen Prozessen zeigen
Zeige dein Interesse an digitalen Themen und Prozessen, indem du aktuelle Trends oder Technologien erwähnst, die dich faszinieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.