Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Vernetzung von IT/OT-Systemen im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil der IMA Schelling Group, einem führenden High-Tech Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten in einer unterstützenden Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Sekundarabschluss 1 mit guten Noten in Informatik und Mathematik.
- Andere Informationen: Offene, freundliche Kultur mit persönlicher Atmosphäre und internationaler Aktivität.
Arbeite an den Ideen von morgen, entwickle die neuesten Technologien und setze gemeinsam mit Deinem Team neue Maßstäbe im Maschinenbau. Unsere Ideen und unser technisches Know-how spiegeln sich in einzigartigen Anlagenlösungen für unsere internationalen Kunden in der holz-, metall- und kunststoffbearbeitenden Industrie wider. Dabei sind wir ein verlässlicher Partner – für Kunden und Mitarbeiter. Die Unternehmenskultur der IMA Schelling Group ist geprägt von einem gesunden Mix aus langjährigen und jungen Mitarbeitern sowie einer Arbeitsumgebung mit persönlicher Atmosphäre und internationaler Aktivität.
Wir bieten:
- Teil der Innovation: Du nimmst Teil an spannenden Projekten in einem der weltweit führenden High-Tech Unternehmen unserer Branche.
- Umfassendes Leistungspaket: Bei uns profitierst du von den attraktiven Konditionen des IG Metall Tarifs: 35h-Vertrag, 30 Tage Urlaub.
- Wachstumsorientierte Arbeitsweise: Nutze laufende Schulungen, Workshops und eine klar strukturierte Karriereentwicklung.
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, um Beruf und Privatleben optimal zu verbinden.
- Teamorientierte Unternehmenskultur: Arbeite in einer unterstützenden Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und gemeinsamen Erfolg setzt.
- Offene, freundliche Kultur: Wir fördern eine transparente Arbeitsweise, in der alle per "Du" kommunizieren.
Deine Aufgaben:
- Alles über die Vernetzung von IT/OT-Systemen und -Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau lernen.
- Systeme zur Vernetzung von Prozessen und Produkten analysieren, planen, implementieren und testen.
- Prozesse und Produkte automatisieren und Prozesse überwachen.
- Fehler im System lokalisieren und Maßnahmen zur Fehlerbehebung einleiten, um Störungen im Betrieb zu beheben und eine Systemverfügbarkeit zu sichern.
Dein Profil:
- Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein Sekundarabschluss 1 mit sehr guten Noten, insbesondere in Informatik, Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern.
- Interesse an digitalen Prozessen und Themen.
- Erste Erfahrungen mit Netzwerken, Servern und Hardwarethemen.
- Idealerweise hast du auch schon mal deinen eigenen PC zusammengebaut.
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Engagement und Lernbereitschaft.
Karrierestufe: Ausbildung/Praktikum
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Maschinenbau
Fachinformatiker (m/w/d) FR Digitale Vernetzung Arbeitgeber: IMA Schelling Group

Kontaktperson:
IMA Schelling Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) FR Digitale Vernetzung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der digitalen Vernetzung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Entwicklungen hast, um deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Maschinenbau- und IT-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und digitaler Vernetzung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast, indem du über Projekte sprichst, bei denen du Netzwerke oder Systeme analysiert und implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) FR Digitale Vernetzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker im Bereich Digitale Vernetzung interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für digitale Prozesse und Technologien ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen mit Netzwerken, Servern oder dem Zusammenbauen von PCs hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich für die Position qualifizieren.
Betone Teamfähigkeit und Engagement: Die Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMA Schelling Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker für digitale Vernetzung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerken, Servern und Hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen
Die Unternehmenskultur legt Wert auf digitale Themen. Bereite einige Fragen oder Anmerkungen zu aktuellen Trends in der IT-Branche vor, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zu unterstreichen.
✨Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen
Das Unternehmen bietet Schulungen und Workshops an. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln, sowie über spezifische Fähigkeiten, die du in der Vergangenheit erworben hast.