Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in einem interdisziplinären Team und organisiere medizinische Abläufe.
- Arbeitgeber: IMAD ist eine führende Institution für häusliche Pflege in Genf, die 18'000 Patienten unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und ihren Angehörigen positiv und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Pflege, mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Geriatrie und gute Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist und Startdatum nach Vereinbarung; vollständige Bewerbungsunterlagen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
L’IMAD est une institution pionnière et de référence dans le maintien à domicile sur le canton de Genève. Elle assure des prestations de soins, de soutien, de prévention et de promotion de la santé 7j/7, 24h/24, à plus de 18'000 patients de tous les âges, dont 25 % ont moins de 65 ans. Avec ses 2'300 collaboratrices et collaborateurs experts et engagés, l’IMAD a pour mission de répondre aux besoins de la population et à son souhait de rester à domicile en autonomie et en préservant sa qualité de vie.
Pour permettre aux proches aidants un temps de répit, les UATR proposent aux patients en âge AVS des séjours de courte durée et assurent des prestations dans la continuité de celles fournies à domicile. La prise en charge et l’accompagnement des patients s’adaptent à leur état de santé physique et psychique. L’infirmier.ère travaille en interdisciplinarité, en respectant la mission et les objectifs de l’institution et intervient principalement sur le site de Villereuse. L’UATR étant un service ouvert 24h/24h durant toute l’année, les horaires de travail sont en 3x8h.
Vos missions et responsabilités :
- Dispenser de manière autonome et/ou sur délégation médicale des soins infirmiers personnalisés complets, de nature préventive, curative, éducative et palliative à des patients en âge AVS ;
- Exercer un rôle de référent de situation, de manière quotidienne, afin d’ajuster la prise en charge du patient selon ses besoins ;
- Organiser les démarches médico-sociales, la coordination et la collaboration avec tous les intervenants d’une situation d’un patient donné ;
- Travailler en étroite collaboration avec les ASSC et les aides-soignants en leur délégant des soins issus de leur domaine de compétences ;
- Assurer des transmissions écrites et orales des informations relatives aux patients accompagnés ;
- Participer à des activités de formation et de recherche dans le cadre des objectifs définis par la direction des pratiques professionnelles.
Qualifications :
- Bachelor en soins infirmiers ou formation jugée équivalente, l’autorisation de pratique dans le canton ;
- Minimum deux ans d’expérience professionnelle dans le milieu gériatrique ;
- Connaissance du réseau de soins genevois ;
- Expérience en psycho-gériatrie souhaitée ;
- Aptitude au travail en autonomie ainsi qu’en équipe interdisciplinaire ;
- Excellente capacité d’adaptation et de délégation ;
- Sens des responsabilités et orientation solution.
Informations supplémentaires :
- Délai de postulation :
- Entrée en fonction : A convenir ;
- Veuillez svp joindre à votre dossier : un curriculum vitae à jour, une lettre de motivation, une copie de vos diplômes et reconnaissance de diplôme, vos certificats de travail.
- Nous considérons uniquement les dossiers de candidature complets.
- Nous vous garantissons une confidentialité totale dans le traitement de votre dossier.
Infirmier.ère UATR / à 80% / en CDI Arbeitgeber: IMAD
Kontaktperson:
IMAD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier.ère UATR / à 80% / en CDI
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der UATR. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen in Genf. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der IMAD zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im gériatrischen Bereich und in der psycho-gériatrie konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinem Gespräch. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation und Koordination mit anderen Fachkräften ist, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier.ère UATR / à 80% / en CDI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die IMAD. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Infirmier.ère UATR.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im gériatrischen Bereich und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der psycho-gériatrie ein und betone deine Fähigkeit zur autonomen Arbeit sowie zur Teamarbeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Kopien deiner Diplome und Arbeitszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMAD vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Patienten in der geriatrischen Pflege und wie du diese in deiner Rolle als Infirmier.ère UATR unterstützen kannst. Zeige, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Arbeit in einem interdisziplinären Team verstehst.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine mindestens zwei Jahre Erfahrung im gériatrischen Bereich und bringe konkrete Beispiele für Situationen, in denen du deine Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du die nötige Kompetenz mitbringst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit ASSC und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Verantwortung übernommen hast.
✨Stelle Fragen zur Institution
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der IMAD und deren Arbeitsweise zu zeigen. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen im Alltag können zeigen, dass du dich aktiv mit der Institution auseinandersetzt.