Job in Deutschland: Full-Stack Developer (Partner Team) (f/m/d)
Job in Deutschland: Full-Stack Developer (Partner Team) (f/m/d)

Job in Deutschland: Full-Stack Developer (Partner Team) (f/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Backend-Services und APIs, arbeite an Datenintegration und verbessere bestehende Komponenten.
  • Arbeitgeber: IMAGO ist eine führende Agentur für visuelle Inhalte mit über 800 Millionen Fotos und Videos.
  • Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, moderne Arbeitsplätze, öffentliche Verkehrstickets und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in Berlin und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Full-Stack-Webentwicklung, insbesondere im Backend mit Python.
  • Andere Informationen: Engagierte Unternehmenskultur mit Möglichkeiten zur Weiterbildung in Englisch oder Deutsch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

IMAGO ist eine führende Agentur für visuelle Inhalte mit über 800 Millionen Fotos und Videos. Nationale und internationale Top-Kunden aus Segmenten wie News Media, Broadcast, Sports, Brands & Corporate nutzen täglich unsere Angebote, die inhaltlich die Themenbereiche News, Entertainment, Sport, Creative und Archive abdecken. Mehr als 80 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden unser internationales Team in der Firmenzentrale im Herzen Berlins, an der renommierten Friedrichstraße. In den vergangenen 25 Jahren hat sich IMAGO erfolgreich als Marktführer in Deutschland etabliert und entwickelt sich stetig weiter, um den dynamischen globalen Marktanforderungen gerecht zu werden. Unsere Unternehmenskultur fördert eine offene und respektvolle Zusammenarbeit, bei der alle Beteiligten ihre Expertise einbringen und gemeinsam innovative Lösungen vorantreiben.

Wir suchen einen Full-Stack Developer mit starkem Backend-Fokus zur Verstärkung unseres Partner-Teams, der an Projekten arbeitet, die die Integration und Aggregation von Daten aus verschiedenen externen Quellen beinhalten, Backend-Services verfeinert und eine reibungslose Zusammenarbeit mit Partnerplattformen sicherstellt.

Aufgaben:
  • Backend-Services und APIs (mit Python oder ähnlichem) entwerfen und implementieren, um Partnerintegrationen und Datenflüsse zu unterstützen.
  • Datenaufnahme- und Aggregationspipelines entwickeln und pflegen, um eine konsistente, zuverlässige und skalierbare Handhabung großer Datensätze sicherzustellen.
  • Mit funktionsübergreifenden Teammitgliedern (einschließlich anderer Ingenieure und PMs) zusammenarbeiten, um Ideen in schnellen, zuverlässigen und wartbaren Code umzusetzen.
  • Legacy-Komponenten refaktorisieren und modernisieren, um Wartbarkeit, Leistung und architektonische Konsistenz zu verbessern.
  • Anwendung Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Leistung sicherstellen, indem Best Practices in Tests, Monitoring und CI/CD implementiert werden.
  • Aktiv an Code-Reviews teilnehmen, Wissen mit Teamkollegen teilen und hohe Standards für Codequalität aufrechterhalten.
Anforderungen:
  • 4 Jahre Erfahrung in der Full-Stack-Webentwicklung mit starkem Schwerpunkt auf Backend (Python oder ähnlich).
  • Solides Verständnis von RESTful APIs, Microservice-Architektur und Datenbankoperationen (SQL oder NoSQL).
  • Vertrautheit mit DevOps-Praktiken, Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Cloud-Umgebungen (AWS oder ähnlich).
  • Nachgewiesene Fähigkeit, Software-Designprinzipien und Konzepte der Backend-Anwendungsarchitektur in der Praxis anzuwenden (z.B. Serviceorientierte Architektur, Domänengetriebenes Design).
  • Erfahrung mit CI/CD-Pipelines, automatisierten Tests (Unit, Integration, e2e) und Best Practices für die Softwarebereitstellung.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, Performance und Skalierbarkeit zu optimieren.
  • Positiver, proaktiver Teamplayer, der leidenschaftlich für sein Handwerk ist und gerne in funktionsübergreifenden, internationalen Teams arbeitet.
  • Fließende Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich) sind erforderlich.
Nice to Have:
  • Erfahrung in der Datenaggregation, -transformation oder Verarbeitung von Hochvolumendaten.
  • Erfahrung in B2B-Partnerintegrationen.
  • Erfahrung mit Frontend-Frameworks (React, Tailwind oder ähnlich) zum Erstellen von partnerorientierten Funktionen.
  • Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Vorteile:
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Modernes Arbeitsumfeld im Herzen Berlins
  • Ticket für öffentliche Verkehrsmittel (z.B. Deutschlandticket)
  • Plattform für Mitarbeiterrabatte von einer Vielzahl von Anbietern
  • Zusätzliche Englisch- oder Deutschkurse bei Bedarf

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Job in Deutschland: Full-Stack Developer (Partner Team) (f/m/d) Arbeitgeber: imago stock & people GmbH

IMAGO stock & people GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin eine moderne Arbeitsumgebung und ein inspirierendes Team bietet. Mit einem starken Fokus auf offene Kommunikation und respektvolle Zusammenarbeit fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die zentrale Lage in Berlin, kombiniert mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem öffentlichen Verkehrsticket und einem betrieblichen Altersvorsorgeplan, macht IMAGO zu einem idealen Ort für kreative Köpfe, die in einem dynamischen und internationalen Umfeld arbeiten möchten.
I

Kontaktperson:

imago stock & people GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland: Full-Stack Developer (Partner Team) (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen Mitarbeitern von IMAGO in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Python und Backend-Entwicklung auffrischst. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf RESTful APIs und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, an Meetups oder Konferenzen teilzunehmen, die sich mit Full-Stack-Entwicklung oder DevOps beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Networking und das Teilen von Erfahrungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland: Full-Stack Developer (Partner Team) (f/m/d)

Backend-Entwicklung mit Python oder ähnlichen Technologien
Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von RESTful APIs
Kenntnisse in Microservice-Architekturen
Datenbankoperationen (SQL oder NoSQL)
Vertrautheit mit DevOps-Praktiken
Containerisierung (Docker, Kubernetes)
Cloud-Umgebungen (AWS oder ähnliche)
Anwendung von Software-Design-Prinzipien
Kenntnisse in Serviceorientierter Architektur und Domänengetriebenem Design
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
Automatisiertes Testen (Unit, Integration, e2e)
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Full-Stack Developer bei IMAGO hervorhebt. Betone deine Erfahrung mit Backend-Technologien wie Python und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in internationalen Teams.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und im Umgang mit APIs demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Verbesserung von Systemen beigetragen hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei imago stock & people GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Unternehmenskultur von IMAGO und deren Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und kollaborativen Umfeld zu arbeiten.

Technische Vorbereitung

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Backend-Entwicklung mit Python und RESTful APIs. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams hervor. IMAGO sucht einen proaktiven Teamplayer, also teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und Projekte zu erfahren.

Job in Deutschland: Full-Stack Developer (Partner Team) (f/m/d)
imago stock & people GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>