Evaluator:in im Themenfeld Demokratieförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit
Evaluator:in im Themenfeld Demokratieförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit

Evaluator:in im Themenfeld Demokratieförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Evaluationsprojekten zur Demokratieförderung und Nachhaltigkeit.
  • Arbeitgeber: IMAP GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das gesellschaftliche Veränderungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesellschaft und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung in Evaluationen und ein relevanter Masterabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Projektkoordination und -management. Du übernimmst die Koordination von Evaluations- und Beteiligungsprojekten, insbesondere im Bereich der Demokratieförderung, und managst dabei eigenverantwortlich (Teil-)Projektaufgaben. Darüber hinaus arbeitest Du in weiteren Evaluations- und Beteiligungsprojekten in den Bereichen Demokratie- und Kulturförderung sowie Nachhaltigkeit und Vielfalt mit.

Wirkungsorientierung und Evaluation. Du arbeitest aktiv an der Konzeption, Durchführung und Auswertung von quantitativen sowie qualitativen Datenerhebungen mit und entwickelst Monitoringsysteme für öffentliche und private Auftraggeber.

Projektakquise. Du trägst zum Wachstum unseres Unternehmens bei, indem du bei Sales- und Marketingaktivitäten unterstützt und an der Erstellung von Angeboten mitarbeitest.

Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios. Du wirkst am Ausbau unseres Angebots im Bereich Evaluation und Beteiligung sowie den zugehörigen Methoden und Tools mit.

Bring etwas Neues mit:

  • Kommunikationsstärke. Du bist aufgeschlossen, agierst auf Augenhöhe mit Deinem Umfeld und kommunizierst sicher mit diversen Zielgruppen. Auch in der schriftlichen Kommunikation formulierst Du präzise und genau. Zudem fällt es Dir leicht, Analysen und ihre Ergebnisse zu Papier zu bringen.
  • Entwicklungsmotivation. Du hast Lust, Neues zu lernen und Dich stetig weiterzuentwickeln. Du bringst die Bereitschaft mit Dich in neue Themenfelder einzuarbeiten und bist wissbegierig und neugierig.
  • Selbstorganisation. Du verfügst über ein sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement und arbeitest gerne eigenverantwortlich.
  • Erfahrung. Du bringst mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Evaluationen sowie der Anwendung von Monitoring- und Evaluationssystemen mit.
  • Fach- und Methodenkenntnisse. Du verfügst über methodische Kenntnisse und praktische Erfahrung in der qualitativen und quantitativen empirischen Sozialforschung. Darüber hinaus hast Du erste Erfahrungen in mindestens einem der Themenfelder Demokratie-, Kulturförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit sammeln können. Eine Affinität zu Digitalisierungsthemen ist zudem vorteilhaft.
  • Sprachkenntnisse. Du bringst fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit. Kenntnisse in weiteren Sprachen, idealerweise Französisch und/oder Polnisch sind von Vorteil.
  • Reisebereitschaft. Du hast die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
  • Ausbildung. Du hast einen Master- oder Diplomabschluss in Sozial-, Kultur-, Wirtschafts-, Politik- oder Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Wir geben Dir unser Bestes

Zusammen sind wir stark. Die Begegnungen mit Kolleg:innen bereichern unseren Arbeitsalltag immer wieder. Wir bieten daher modern ausgestattete Arbeitsplätze im Herzen von Düsseldorf und Berlin, die zum Austausch einladen und schaffen bei Teamevents wie Segeltörns, Volleyball-Turnieren oder Spieleabenden bleibende Erinnerungen.

Die Balance macht es. Wir wissen, dass es im Leben um mehr als Arbeit geht. Deshalb sind der Freizeitausgleich von Überstunden, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und die flexible Einteilung Deiner Zeit im Rahmen der Projekterfordernisse für uns eine Selbstverständlichkeit.

Wir schätzen Transparenz, auch beim Gehalt. Wir achten auf eine transparente und leistungsorientierte Vergütung und sprechen regelmäßig offen über den aktuellen Gehaltsspiegel.

Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Daher unterstützen wir Dich mit Angeboten wie dem Deutschlandticket, einem Jobrad oder einer betrieblichen Altersvorsorge. Darüber hinaus profitierst Du von Corporate Benefits, einer vergünstigten Urban-Sports-Mitgliedschaft sowie der Auszahlung einer jährlichen Erholungsbeihilfe.

Wir stehen an Deiner Seite. Mit einem strukturierten Onboarding und der Unterstützung durch eine:n Mentor:in begleiten wir Dich von Tag 1 bei Deiner beruflichen Reise bei IMAP.

Wir bringen Deine Entwicklung auf das nächste Level. Wir betrauen Dich von Anfang an mit verantwortungsvollen Aufgaben, die Deinen Stärken entsprechen und fördern Dich durch passgenaue persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten. Dazu gehört auch eine Ausbildung in systemischer Organisationsberatung.

Du bist richtig und wichtig. Wir sind bei IMAP ein vielfältiges und interdisziplinäres Team. Daher ist uns ein wertschätzender sowie rücksichtsvoller Umgang miteinander wichtig. Wir bieten einen sicheren Raum für Mitarbeitende unterschiedlicher Kulturen, Nationalitäten, ethnischer Zugehörigkeiten, sexueller Orientierungen, Religionen, unterschiedlichen Geschlechts und Alters.

Über uns. Du suchst nach einer sinnhaften Tätigkeit und möchtest einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten? Du hast innovative Ideen und willst damit den öffentlichen Sektor zukunftsfähig gestalten? Dann nutze Deine Chance und werde Teil von IMAP.

Wir, das sind mittlerweile über 70 einzigartige Mitarbeitende an den Standorten Düsseldorf und Berlin, die alle die Leidenschaft für gesellschaftliche Wirkung und Veränderung antreibt. Wir arbeiten systemisch und verbinden dabei Fach- mit Prozessberatung in den Bereichen Vielfalt, Führung & Team, Strategie, Organisation & Kultur, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Internationale Zusammenarbeit und Evaluation & Beteiligung.

In einer von Offenheit geprägten Unternehmenskultur wird bei uns ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang großgeschrieben. Bei IMAP kann sich jede:r einbringen und zu jeder Zeit den Rückhalt des Teams erwarten.

Evaluator:in im Themenfeld Demokratieförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit Arbeitgeber: IMAP GmbH

IMAP GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Düsseldorf ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist. Wir fördern die persönliche und fachliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Benefits wie das Deutschlandticket und eine betriebliche Altersvorsorge. Bei uns hast du die Möglichkeit, aktiv an gesellschaftlichen Veränderungen mitzuwirken und in einem vielfältigen Team zu arbeiten, das sich für Demokratie, Vielfalt und Nachhaltigkeit engagiert.
I

Kontaktperson:

IMAP GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Evaluator:in im Themenfeld Demokratieförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Demokratieförderung und Evaluation zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Demokratieförderung und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Themen verstehst und innovative Ansätze zur Lösung von Problemen vorschlagen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination und -management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Themen Vielfalt und Nachhaltigkeit. Teile deine eigenen Ideen und Projekte, die du in diesen Bereichen umgesetzt hast, um zu demonstrieren, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Evaluator:in im Themenfeld Demokratieförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit

Projektmanagement
Evaluationsmethoden
Quantitative und qualitative Datenerhebung
Monitoring-Systeme entwickeln
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Fachkenntnisse in Sozialforschung
Erfahrung in Demokratieförderung
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für Vielfalt und Nachhaltigkeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Affinität zu Digitalisierungsthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Demokratieförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit hervor und erkläre, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass deine schriftliche Kommunikation klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Evaluation und Projektkoordination belegen. Zeige, wie du quantitative und qualitative Datenerhebungen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMAP GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von IMAP GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Demokratieförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Evaluation und Projektkoordination demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, präzise und klar zu kommunizieren. Achte darauf, sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend zu sein, insbesondere wenn du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Themen zu erlernen.

Evaluator:in im Themenfeld Demokratieförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit
IMAP GmbH
I
  • Evaluator:in im Themenfeld Demokratieförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • I

    IMAP GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>