Ausbildung zum/zur zertifizierten Mediator*in / Wirtschaftsmediator*in
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur zertifizierten Mediator*in / Wirtschaftsmediator*in

Ausbildung zum/zur zertifizierten Mediator*in / Wirtschaftsmediator*in

Vaterstetten Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Konflikte zu lösen und Unternehmen bei der Mediation zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: IMB GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in Mediation.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Ausbildung und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Konfliktkulturen und mache einen echten Unterschied in Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Mediation und Konfliktlösung haben.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen Teams und profitiere von maßgeschneiderten Lösungen.

Die IMB GmbH steht für Innovation und Exzellenz im Bereich der Mediation und Konfliktlösung. Wir unterstützen Unternehmen bei der Bewältigung jeglicher Art von Konflikten und stehen ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. Unsere Mission ist es, positive Veränderungen zu initiieren und den Erfolg unserer Kunden langfristig zu sichern.

Mit über 35 Jahren Erfahrung und einem vielfältigen Team aus erfahrenen Trainerinnen bieten wir praxisnahe und fundierte Ausbildungen an. Unsere IMB-Methode integriert systemische Ansätze, die sowohl die Unternehmensphilosophie als auch die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden berücksichtigen. Wir schaffen nachhaltige Lösungen, die auf Wertschätzung und Vertrauen basieren.

Unser Ziel ist es, positive Konfliktkulturen zu etablieren und unseren Teilnehmerinnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für den erfolgreichen Umgang mit Konflikten benötigen.

Ausbildung zum/zur zertifizierten Mediator*in / Wirtschaftsmediator*in Arbeitgeber: IMB GmbH Institut für Mediation und Beziehungsmanagement

Die IMB GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur zertifizierten Mediator*in bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer innovativen Branche schafft. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir durch unsere über 35-jährige Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen einen bedeutenden Beitrag zur Konfliktlösung leisten. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für positive Veränderungen einsetzt.
I

Kontaktperson:

IMB GmbH Institut für Mediation und Beziehungsmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur zertifizierten Mediator*in / Wirtschaftsmediator*in

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die IMB GmbH und ihre Methoden. Verstehe, wie die IMB-Methode funktioniert und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf die Philosophie des Unternehmens einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Mediation und Konfliktlösung. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Mediation häufig vorkommen. Übe, wie du Konflikte analysierst und Lösungen vorschlägst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in realen Situationen zu handeln, was bei der IMB GmbH sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Mediation und Konfliktlösung in Gesprächen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität und Begeisterung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, ausgewählt zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur zertifizierten Mediator*in / Wirtschaftsmediator*in

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Systemisches Denken
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Emotionale Intelligenz
Präsentationsfähigkeiten
Coaching-Fähigkeiten
Flexibilität
Selbstreflexion
Ethik und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die IMB GmbH und ihre Ansätze in der Mediation. Verstehe, wie die IMB-Methode funktioniert und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Mediator*in interessierst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten und deine Bereitschaft, die IMB-Methode zu erlernen und anzuwenden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMB GmbH Institut für Mediation und Beziehungsmanagement vorbereitest

Verstehe die IMB-Methode

Informiere dich gründlich über die IMB-Methode und ihre systemischen Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie diese in der Mediation angewendet wird.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und Mediation demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten, Empathie und Teamarbeit hervor. Diese Soft Skills sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere als Mediator*in und sollten im Interview klar zur Geltung kommen.

Ausbildung zum/zur zertifizierten Mediator*in / Wirtschaftsmediator*in
IMB GmbH Institut für Mediation und Beziehungsmanagement
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>