Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen für intelligente Stromnetze und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von AC/DC-Eigenbedarfssystemen für Energieversorgungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und trage aktiv zur Zukunft der Stromversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und im Team arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Energiewende, intelligente Stromnetze (Smart Grids), HGÜ's – Alle reden darüber. Bei uns stecken Sie mittendrin! Als zuverlässiger, kompetenter Partner und Hersteller von AC/DC-Eigenbedarfssystemen, v.a. für renommierte Energieversorgungsunternehmen, leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Zuverlässigkeit unserer Stromnetze.
Auf Basis ausgereifter und anwenderfreundlicher Produkte erarbeiten wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden spezifische Lösungen. Mit eigen entwickelten Systemen, langjähriger Erfahrung und einem kompetenten Team stellen wir uns erfolgreich den besonderen Herausforderungen des Marktes.
Im Zentrum unserer Unternehmensphilosophie stehen neben der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit die hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Unterstützen Sie unser fachkompetentes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Elektroingenieur (m/w/d) f. Engineering/Planung/Projektierung (Ingenieur/in - Elektrotechnik) Arbeitgeber: IMB Stromversorgungssysteme GmbH
Kontaktperson:
IMB Stromversorgungssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/d) f. Engineering/Planung/Projektierung (Ingenieur/in - Elektrotechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Elektrotechnik und Smart Grids beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Energiewende und intelligenter Stromnetze. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Überlege dir spezifische Fragen zu unseren Produkten und Projekten, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über unser Unternehmen und unsere Projekte zu informieren. Folge uns auf LinkedIn oder anderen Plattformen, um aktuelle Neuigkeiten zu erhalten und dich aktiv in Diskussionen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/d) f. Engineering/Planung/Projektierung (Ingenieur/in - Elektrotechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie im Bereich der Energiewende und intelligenten Stromnetze spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Betone insbesondere Projekte oder Tätigkeiten, die mit Smart Grids oder AC/DC-Systemen zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Elektroingenieur geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Fähigkeit ein, spezifische Lösungen zu entwickeln.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMB Stromversorgungssysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und intelligente Stromnetze. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Elektrotechnik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu AC/DC-Systemen und Smart Grids. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die sie derzeit sehen.