Software Quality Engineer (m/w/d) - digitale Barrierefreiheit
Jetzt bewerben
Software Quality Engineer (m/w/d) - digitale Barrierefreiheit

Software Quality Engineer (m/w/d) - digitale Barrierefreiheit

Bubenreuth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste digitale Barrierefreiheit und führe spannende Projekte durch.
  • Arbeitgeber: imbus ist ein führendes Unternehmen im Softwaretest mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, ergonomische Arbeitsmittel und flache Hierarchien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Welt barrierefrei und arbeite in einem offenen, innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbar und 2 Jahre Erfahrung im Bereich Barrierefreiheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und ein herzlicher Umgangston sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wer wir sind

Wer bei einer Software als Erstes an Faktoren wie Skalierbarkeit, Responsiveness, Stabilität oder Geschwindigkeit denkt, ist bei imbus genau richtig. Für uns muss Software vor allem perfekt funktionieren. Durch professionelles Testen und intelligente Qualitätssicherung wollen wir die Produkte und Technologien unserer Kunden und Kundinnen zum Besseren verändern. Wir sind die grüne Heimat von 400 Expert:innen an sechs Standorten in Deutschland und drei Niederlassungen im Ausland. Als Vorreiter im Softwaretest begeistern wir unsere Kunden und Kundinnen seit mehr als 30 Jahren mit Exzellenz und Präzision.

Ihre vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben

  • Als Software Quality Engineer für digitale Barrierefreiheit tragen Sie maßgeblich zur Barrierefreiheit verschiedenster Anwendungen im öffentlichen Bereich bei.
  • Für unsere Kunden und Kundinnen führen Sie Barrierefreiheitstests nach BITV 2.0 auf Webseiten, in Software, Apps oder Dokumenten durch. Dafür verwenden Sie z.B. endgeräteübergreifende Screenreader auf dem Desktop und mobilen Endgeräten.
  • Sie verfassen Testberichte mit entsprechenden Handlungsempfehlungen und stellen die Ergebnisse den Stakeholdern vor.
  • Zusätzlich zu Ihren Testaufgaben übernehmen Sie die interne Projektverantwortung von Barrierefreiheitsprojekten. Dabei organisieren und begleiten Sie die Teams, stimmen die Kundenbedürfnisse ab und diskutieren die nachfolgenden Schritte.
  • Neben der Entwicklungsbegleitung beraten Sie unsere Kunden und Kundinnen und zeigen ihnen Wege auf, wie sie Barrierefreiheit optimal umsetzen können.
  • Sie wissen, wie wichtig es ist, stets auf dem gegenwärtigen Stand der Dinge zu sein. Deshalb beobachten Sie aktuelle Entwicklungen und bilden sich regelmäßig fort.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben einen Abschluss in (Wirtschafts-) Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker.
  • Zusätzlich bringen Sie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Tester:in im Bereich der digitalen Barrierefreiheit mit. Dabei konnten Sie sich vertiefte Kenntnisse im Behindertengleichstellungsgesetz, Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung 2.0, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, europäische Norm 301549 sowie den Web Content Accessibility Guidelines aneignen.
  • Als Projektverantwortliche:r sind Sie nicht nur Netzwerker:in, sondern auch Hauptansprechpartner:in für unsere Kunden. Sie kommunizieren gerne auf verschiedenen Wegen und vertreten die Ergebnisse der Teams nach außen.
  • Sie zählen ein strukturiertes Vorgehen und die Fähigkeit, Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten nachvollziehbar zu beschreiben, zu Ihren Stärken. Einfühlungsvermögen und Vorstellungskraft, um sich in Nutzende und deren Bedürfnisse hineinzuversetzen, sind für Sie selbstverständlich.
  • Der Großteil unserer Kunden besteht aus behördlichen Einrichtungen. Für die Zusammenarbeit ist es wichtig, dass Sie fließende Deutschkenntnisse (mind. Europäische Kompetenzstufe C2) mitbringen. Für Weiterbildungszwecke ist es weiterhin notwendig, dass Sie gute Englischkenntnisse (mind. Europäische Kompetenzstufe B2) vorweisen.

Wir bieten mehr

  • Sicherer Arbeitsplatz und persönliche Entfaltung: Gemeinsam können wir bei imbus Zukunftsthemen vorantreiben und aktiv mitgestalten.
  • Hightech-Infrastruktur: Unsere Technik soll Kunden und Mitarbeitende gleichermaßen unterstützen. Die neuesten technischen Arbeitsmittel lassen keine Wünsche offen. Zusätzliche Unterstützung bieten wir durch ergonomische Arbeitsmittel und höhenverstellbare Schreibtische.
  • Transparenz und Offenheit: Durch regelmäßige Vollversammlungen, Strategiewochenenden und eine konsequente Politik der offenen Tür leben wir Transparenz und Offenheit und sind offen für die Ideen unserer Mitarbeitenden.
  • Flache Hierarchien und Du-Kultur: Vom Vorstand bis zum Azubi, bei imbus steht das herzliche Miteinander und das Du im Vordergrund.
  • Veranstaltungen: Bei Firmenveranstaltungen, Sommerfesten, Weihnachtsfeiern oder dem Seminarwochenende kommen unsere Mitarbeitenden zusammen, feiern gemeinsam Erfolge und lernen sich auch standortübergreifend kennen.

Kontakt

Mehr über das Arbeiten und den Alltag bei imbus erfahren Sie auf Instagram, LinkedIn, YouTube sowie auf unserer Karriereseite. Bewerben Sie sich direkt online! Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Maxi Bauer. Telefon: 09131/7518-777 E-Mail: bewerbung@imbus.de Los geht's!

Software Quality Engineer (m/w/d) - digitale Barrierefreiheit Arbeitgeber: imbus

imbus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Möhrendorf nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch Raum für persönliche Entfaltung und berufliches Wachstum. Mit modernster Hightech-Infrastruktur, flachen Hierarchien und einer offenen Du-Kultur fördern wir eine transparente und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Ideen geschätzt werden. Zudem ermöglichen regelmäßige Veranstaltungen und Teamaktivitäten den Austausch und das Feiern gemeinsamer Erfolge.
I

Kontaktperson:

imbus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Quality Engineer (m/w/d) - digitale Barrierefreiheit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Standards und Gesetze zur digitalen Barrierefreiheit, wie das Behindertengleichstellungsgesetz und die BITV 2.0. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen nicht nur kennst, sondern auch leidenschaftlich verfolgst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema digitale Barrierefreiheit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich der Barrierefreiheit klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Barrierefreiheitstests durchgeführt und Verbesserungen umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf verschiedene Kommunikationsstile einstellst. Übe, wie du technische Informationen verständlich an Stakeholder vermitteln kannst, um deine Eignung für die Rolle als Projektverantwortlicher zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Quality Engineer (m/w/d) - digitale Barrierefreiheit

Kenntnisse in digitaler Barrierefreiheit
Erfahrung mit BITV 2.0
Vertrautheit mit dem Behindertengleichstellungsgesetz
Kenntnisse der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
Erfahrung in der Durchführung von Barrierefreiheitstests
Fähigkeit zur Erstellung von Testberichten
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen für Nutzerbedürfnisse
Strukturiertes Vorgehen bei Problemlösungen
Fließende Deutschkenntnisse (C2)
Gute Englischkenntnisse (B2)
Teamfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position des Software Quality Engineers im Bereich digitale Barrierefreiheit wichtig sind. Notiere dir Schlüsselqualifikationen und -erfahrungen, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine Kenntnisse im Bereich digitale Barrierefreiheit sowie deine Erfahrungen mit den entsprechenden Gesetzen und Richtlinien hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da fließende Deutschkenntnisse eine Voraussetzung sind. Lass auch jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei imbus vorbereitest

Verstehe die Anforderungen an digitale Barrierefreiheit

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien wie BITV 2.0 und den Web Content Accessibility Guidelines vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Barrierefreiheit verstehst und wie sie in der Softwareentwicklung umgesetzt werden kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Barrierefreiheit getestet oder implementiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Projektverantwortlicher fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich an Stakeholder und Kunden weitergeben kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur von imbus und stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an flachen Hierarchien und der Du-Kultur, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Software Quality Engineer (m/w/d) - digitale Barrierefreiheit
imbus
Jetzt bewerben
I
  • Software Quality Engineer (m/w/d) - digitale Barrierefreiheit

    Bubenreuth
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • I

    imbus

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>