Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Forschungs- und Innovationsservices und unterstütze ForscherInnen bei ihren Projekten.
- Arbeitgeber: IMC Krems bietet ein innovatives Umfeld für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsgestaltung, Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung in einer dynamischen und internationalen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Naturwissenschaften, Erfahrung in Forschungsmanagement und Drittmittelakquise erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und laden besonders Frauen und internationale Bewerber*innen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
#inserat .hide {display:none;} Leitung Forschung und Innovationsservices (m/w/d) About IMC Krems Über die IMC Krems Unsere Hochschule bietet das perfekte Umfeld zur persönlichen Weiterentwicklung für Lernende, Lehrende und Mitarbeitende. Wir übernehmen die Verantwortung für die beste Ausbildung und schaffen so wichtige Werte für die Zukunft unserer Gesellschaft. Das IMC Krems steht für Chancengleichheit und Diversität. In diesem Sinne laden wir speziell Frauen, Bewerber*innen mit internationalem Hintergrund und Bewerber*innen mit Behinderung/chronischer Erkrankung ein, sich bei uns zu bewerben. Was macht uns besonders Wir bieten Ihnen ein innovatives und international ausgerichtetes Arbeitsumfeld in einem erstklassigen Lehr- und Forschungsbetrieb inmitten der Natur- und Weltkulturerbe-Region Wachau. IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems GmbH Piaristengasse 1 3500 Krems Weitere Informationen Auf Ihrem Gebiet sind Sie wegweisend Forschungs- und Innovationservices fungiert als Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und den Instituten. Sie unterstützt ForscherInnen in ihrer Forschungstätigkeit an der IMC Hochschule für angewandte Wissenschaften und bietet Wissenschaftlern vielfältige Beratungs- und Serviceleistungen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Unterstützung der wissenschaftlichen Bereiche bei der Akquirierung von Drittmitteln. Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung und Planung der Finanzierung der strukturellen Weiterentwicklung der Forschung an der IMC Hochschule für angewandte Wissenschaften im Dialog und in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den ForscherInnen in den Instituten. Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität der Forschung am IMC. Bearbeitung von Aufgaben im Bereich Forschungsmanagement und ForschungsförderungsowieDokumentation und Präsentation der wissenschaftlichen Leistungen der Hochschule. Förderung und Intensivierung eines Netzwerks von Kooperationspartnern, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmenspartnern in der Forschung. Sie verfügen über ein weltoffenes Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Doktorat mit einschlägiger Berufserfahrung), bevorzugt im Bereich der Naturwissenschaften. Fundierte Kenntnisse in der Organisation und Verwaltung von Forschungsprojekten. Erfahrung im Bereich der Drittmittelakquise und Fördermittelverwaltung, insbesondere im Kontext von EU-Forschungsförderung. Hohe Affinität für wissenschaftliche Themen und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse (in Wort & Schrift) sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse Sie sind eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit . Professionelles Auftreten und wertschätzender Umgang mit Anderen sowie die Bereitschaft, eng mit Forschenden und institutionellen Partnern zusammenzuarbeiten sind uns wichtig. Wir erwarten effizientes und zielorientiertes Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft und Innovationsfreude. Wir bieten Ihnen wertschätzende Leistungen Flexible Arbeitsgestaltung Homeoffice Umfangreiche Weiterbildung Das IMC Krems unterliegt keinem Kollektivvertrag. Für diese Stelle bieten wir ein jährliches Bruttogehalt von Euro 65.000,– für eine Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) und Doktoratsabschluss. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse). JETZT ONLINE BEWERBEN >
Leitung Forschung und Innovationsservices (m/w/d) Arbeitgeber: IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems GmbH

Kontaktperson:
IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Forschung und Innovationsservices (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei IMC Krems herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und -initiativen an der IMC Krems. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Drittmittelakquise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft komplexe wissenschaftliche Inhalte vermitteln müssen. Übe, wie du diese verständlich und ansprechend präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Forschung und Innovationsservices (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über IMC Krems: Informiere dich gründlich über die IMC Krems. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im Forschungsmanagement und deine Kenntnisse in der Drittmittelakquise.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner akademischen Abschlüsse, Berufserfahrungen und spezifischen Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format hochlädst, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Aufgaben der Leitung Forschung und Innovationsservices passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Drittmittelakquise und im Forschungsmanagement demonstrieren. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Forschenden und Partnern erfordert, sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Übe, komplexe wissenschaftliche Inhalte einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der IMC Krems zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.