Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our Sales Operations Team with exciting projects and prepare demos for potential clients.
- Arbeitgeber: Join Europe's leading full-service provider for digital training and gain valuable experience.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, insights into innovative e-learning solutions, and a high learning curve.
- Warum dieser Job: Work on international projects, develop your skills, and shape your career with us!
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Currently studying in a relevant field; creativity and attention to detail are key.
- Andere Informationen: Opportunity to make an impact and grow within a global player in e-learning.
Du möchtest im Studium erworbene FĂ€higkeiten in der Praxis anwenden und Erfahrung fĂŒr die Zukunft bei Europas fĂŒhrendem Full-Service Anbieter fĂŒr digitales Training sammeln? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Als Werkstudent (w/m/d) Digitales Lernen unterstĂŒtzt Du tatkrĂ€ftig unser Sales Operations Team, bist involviert in spannende Projekte und erhĂ€ltst Insights in unser global agierendes Unternehmen mit renommierten Kunden.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung von attraktiven Demosystemen fĂŒr potenzielle Kunden zur UnterstĂŒtzung des Pre-Sales Prozesses
- UnterstĂŒtzung beim Erstellen von Dokumentationen fĂŒr Produkttrainings
- Mitarbeit bei der Erstellung von Kundendesigns fĂŒr unser Demosystem via HTML/CSS/SCSS
- Enge Zusammenarbeit mit einem internationalen Sales- und Product-Enablement-Team
Dein Profil
- Du studierst aktuell in einem relevanten Studiengang, z.B. Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Geisteswissenschaften
- Digitale Lernprozesse faszinieren dich und du arbeitest gerne mit Software und digitalen Lösungen
- Du bist 10 bis 20 Stunden pro Woche verfĂŒgbar und bringst eine gewisse FlexibilitĂ€t bei deinen Arbeitszeiten mit
- Du bist kreativ, innovativ und kannst neue Ideen und AnsÀtze einbringen
- SorgfĂ€ltige Arbeitsweise und Auge fĂŒrs Detail
- Erfahrung in der Frontend-Entwicklung mit Schwerpunkt HTML/CSS/SCSS und mit Implementierung von JavaScript (ReactFramework) sind wĂŒnschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir bieten
- Standort in unmittelbarer NÀhe der UniversitÀt des Saarlandes
- FlexibilitÀt bei der Gestaltung deiner Arbeitszeit
- Spannende Einblicke in den Vertrieb von innovativen E-Learning-Lösungen
- Die Chance, deinen Berufseinstieg mit uns zu realisieren
Wir garantieren Dir eine hohe Lernkurve bei einem der global player im Bereich E-Learning. Du arbeitest gemeinsam mit einem hochspezialisierten Team an herausfordernden, internationalen Projekten und hast die Chance, sowohl Deine persönlichen und fachlichen StĂ€rken anzuwenden und zu entwickeln als auch Deinen Verantwortungsbereich zu gestalten und weiterzuentwickeln. Ăbrigens, einer unserer VorstĂ€nde war vorher Werkstudent bei der imc. Bei uns kannst du Karriere machen! #J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) Digitales Lernen Arbeitgeber: imc Learning
Kontaktperson:
imc Learning HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Digitales Lernen
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich digitales Lernen oder Sales Operations haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im digitalen Lernen und E-Learning. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr die Branche hast und wie unsere Lösungen dazu beitragen können, diese Trends zu bedienen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu prĂ€sentieren. Ăberlege dir, wie du bestehende Prozesse im Sales Operations Team verbessern könntest und bringe diese VorschlĂ€ge aktiv in das GesprĂ€ch ein.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitÀt und Bereitschaft, neue Technologien zu lernen. Wenn du Kenntnisse in HTML/CSS/SCSS hast, erwÀhne konkrete Projekte oder Erfahrungen, um deine FÀhigkeiten zu untermauern und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Digitales Lernen
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die geforderten FĂ€higkeiten und Qualifikationen. Ăberlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂŒr die Stelle und dein Interesse an digitalen Lernprozessen darlegst. Betone, wie du mit deinen kreativen Ideen das Team unterstĂŒtzen kannst.
CV anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Frontend-Entwicklung und digitale Lösungen, hervor.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei imc Learning vorbereitest
âšZeige deine Begeisterung fĂŒr digitales Lernen
Bereite dich darauf vor, deine Faszination fĂŒr digitale Lernprozesse zu teilen. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst.
âšPrĂ€sentiere deine technischen FĂ€higkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in HTML, CSS und SCSS hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit JavaScript oder dem React-Framework hast, erwĂ€hne dies ebenfalls, um deine Eignung fĂŒr die Rolle zu unterstreichen.
âšBereite Beispiele fĂŒr kreative Lösungen vor
Denke an konkrete Beispiele, bei denen du kreative Ideen oder innovative AnsÀtze in Projekten eingebracht hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
âšFlexibilitĂ€t und Teamarbeit betonen
Sei bereit, ĂŒber deine FlexibilitĂ€t bei den Arbeitszeiten zu sprechen und wie du gut im Team arbeiten kannst. Betone, dass du gerne mit internationalen Teams zusammenarbeitest und offen fĂŒr neue Perspektiven bist.