Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Umstellung unseres Laborinformationssystems arbeiten und die Laborlogistik optimieren.
- Arbeitgeber: Das IMD ist ein innovatives medizinisches Labor in Berlin, spezialisiert auf Diagnostik und Analytik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsdiagnostik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Biotechnologie, Bioinformatik oder einem IT-nahen Bereich haben.
- Andere Informationen: Erfahrung in Laborlogistik ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das IMD
Das Institut für Medizinische Diagnostik Berlin ist ein humanmedizinisches Labor mit Sitz in Berlin-Steglitz. Neben den klassischen Labordisziplinen stellen die Bereiche Immundefektdiagnostik, Autoimmunologie, Allergiediagnostik, Metalltoxikologie sowie Molekulargenetik einen Schwerpunkt innerhalb des IMD dar. Wir bieten ein umfassendes Spektrum bewährter sowie innovativer Spezialanalytik für die Differentialdiagnostik an. Die Therapiekontrolle chronisch entzündlicher Erkrankungen bzw. von Immundefekten verschiedenster Art rundet unser Leistungsspektrum ab.
Mit einem Team von Fachärzten, Naturwissenschaftlern sowie spezialisierten Innen- und Außendienstkollegen betreuen wir unsere Kunden organisatorisch und fachlich im gesamten Bundesgebiet sowie dem angrenzenden Ausland.
Für unseren Standort in Berlin-Steglitz suchen wir für das Projekt LIS-Umstellung vorzugsweise einen Biotechnologen oder Bioinformatiker bzw. einem anderen Studienabschluss mit IT-Hintergrund mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Laborlogistik.
Biotechnologen oder Bioinformatiker für das Projekt LIS-Umstellung Arbeitgeber: IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR
Kontaktperson:
IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biotechnologen oder Bioinformatiker für das Projekt LIS-Umstellung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Biotechnologie und Bioinformatik zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Laborlogistik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Projekt LIS-Umstellung beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Laborlogistik und IT-Hintergrund verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und das Projekt. Informiere dich über das IMD und dessen Leistungen, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Projekts beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biotechnologen oder Bioinformatiker für das Projekt LIS-Umstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut für Medizinische Diagnostik Berlin. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Biotechnologe oder Bioinformatiker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Laborlogistik und IT.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Projekt LIS-Umstellung geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dem Institut zugutekommen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über das Institut für Medizinische Diagnostik Berlin und seine Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Bereiche wie Immundefektdiagnostik und Molekulargenetik kennst und verstehst, wie dein Beitrag zum Projekt LIS-Umstellung wichtig sein kann.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Laborlogistik oder Bioinformatik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen des Projekts LIS-Umstellung oder wie das Team strukturiert ist.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie und Bioinformatik vertraut bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über relevante Software oder Technologien zu erläutern, die für die Position wichtig sind.