Servicetechniker/in HLK Region Bern 80-100%
Servicetechniker/in HLK Region Bern 80-100%

Servicetechniker/in HLK Region Bern 80-100%

Bern Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
IMI Hydronic Engineering

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Service unserer Geräte bei Kunden, inklusive technische Unterstützung vor Ort.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich HLK mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, hohe Sicherheitsstandards und viel Raum für Eigeninitiative.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Heizungs- oder Sanitärinstallateur, Elektromonteur oder ähnliches erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikettdienst und Unterstützung des Verkaufs durch beratende Tätigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Wirkungsfeld

Du bist für den Service und die Wartung unserer Geräte bei unseren Kunden zuständig. Vor Ort bist du der/die Ansprechpartner/in und hilfst bei technischen Kundenanfragen kompetent weiter. Du bietest deine Unterstützung an und besprichst mögliche Lösungen mit dem Kunden vor Ort.

  • Ausführung von Service, Revisionen, Kontrollen, Wartungen
  • Behebung von Störungen
  • Inbetriebnahmen von den von uns hergestellten und/oder vertriebenen Produktegruppen PNEUMATEX-Expansionsgefässe sowie VENTO-Entlüfter/Entgaser
  • Mithilfe bei Innenrevisionen
  • Unterstützung des Verkaufs durch teilweise beratende Tätigkeit beim Installateur sowie beim Endkunden
  • Leistung von Pikettdienst

Was du mitbringst

  • Strukturierte sowie aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Technische Ausbildung als Heizungs- oder Sanitär-installateur, Elektromonteur o.ä.
  • Gute Branchenkenntnisse von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kunden- und Lösungsorientiert
  • Kommunikative und offene Persönlichkeit
  • Teamplayer

Was wir dir bieten

  • Es erwartet dich eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • «Hands-On»-Mentalität mit Freiraum für Eigeninitiative
  • Umfassende Einarbeitung in das vielseitige Aufgabengebiet
  • Kollegiales, dynamisches Team mit offener Kommunikationskultur
  • Interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne Anstellungsbedingungen

NImmst du die Herausforderung an? Ein dynamisches undzukunftsorientiertes Team wartet auf dich.

#J-18808-Ljbffr

Servicetechniker/in HLK Region Bern 80-100% Arbeitgeber: IMI Hydronic Engineering

Als Servicetechniker/in HLK in der Region Bern bieten wir dir nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, sondern auch ein kollegiales und dynamisches Team, das durch eine offene Kommunikationskultur geprägt ist. Unsere modernen Anstellungsbedingungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem Umfeld mit hohen Sicherheitsstandards und einer 'Hands-On'-Mentalität arbeitest. Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Wert auf Eigeninitiative und Teamarbeit legt!
IMI Hydronic Engineering

Kontaktperson:

IMI Hydronic Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker/in HLK Region Bern 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Produkte, die wir vertreiben, wie PNEUMATEX-Expansionsgefässe und VENTO-Entlüfter. Ein tiefes Verständnis dieser Produkte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine technische Kompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kundenorientierung und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über unsere Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im Servicebereich umfassen, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in HLK Region Bern 80-100%

Technische Ausbildung (Heizungs- oder Sanitärinstallateur, Elektromonteur o.ä.)
Gute Branchenkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kundenorientierung
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Hands-On-Mentalität
Flexibilität
Erfahrung in der Wartung und Inbetriebnahme von HLK-Anlagen
Fähigkeit zur Störungsbehebung
Beratungsfähigkeiten im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker/in HLK hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Kundenorientierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technische Ausbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMI Hydronic Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du für den Service und die Wartung von Geräten zuständig bist, solltest du dich auf technische Fragen zu den Produkten PNEUMATEX und VENTO vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Heizungs- oder Sanitärtechnik am besten präsentieren kannst.

Kundenorientierung betonen

In deiner Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen eingegangen bist oder Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da du als Ansprechpartner/in vor Ort agierst, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über das dynamische Team zu erfahren.

Servicetechniker/in HLK Region Bern 80-100%
IMI Hydronic Engineering
IMI Hydronic Engineering
  • Servicetechniker/in HLK Region Bern 80-100%

    Bern
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • IMI Hydronic Engineering

    IMI Hydronic Engineering

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>