Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an industriellen Maschinen und stellst Werkzeuge her.
- Arbeitgeber: Ein tarifgebundenes Industrieunternehmen mit tollen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage und professionelle Unterstützung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Wachstumschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen!
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Ausbildung Datum 7. Oktober 2024 Du suchst einen technisch-handwerklichen Beruf? Du möchtest eine industrielle Umgebung als Arbeitsort haben? Du würdest gerne an inustriellen Großmaschinen arbeiten? Wir haben das passende Angebot für dich! Damit kannst Du bei uns rechnen Du genießt die Vorzüge eines tarifgebundenen Industrieunternehmens (z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, etc.) Im Rahmen unserer \“Welcome Tage\“ zu Beginn der Ausbildung, startest Du Deine Ausbildung gemeinsam mit allen Auszubildenden und lernst unser Unternehmen, die Produkte und wichtigen Ansprechpartner gleich zu Beginn kennen Dich begleitet ein/e Pate/in aus einem höherem Ausbildungsjahr Wir unterstützen Dich mit einem professionellen Kurs bei der Vorbereitung auf Deine Abschlussprüfung Nach Deiner Ausbildung hast du die Chance, bei entsprechender Leistung und persönlicher Eignung, gemeinsam mit uns weiter zu wachsen Warum Dein Tag spannend ist! Du arbeitest täglich an industriellen Maschinen und inspizierst diese! Du stellst Formen , Modelle und Werkzeuge her Du richtest die für den Werkzeugbau benötigten Maschinen ein Du führst komplexe Fertigungsvorgänge durch Du programmierst Werkzeugmaschinen Du liest und erstellst technische Dokumente Warum Du der/die Richtige bist! Du hast Interesse an technisch-handwerklichen Aufgaben Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss , mit guten Noten in Mathe und Physik Verantwortungsbewusstsein, sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise gehören zu Deinen Stärken Du zeigst Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Du bist flexibel und lernbereit Als Mitglied der Charta der Vielfalt haben wir uns der Diversität verschrieben und freuen uns über Bewerbungen von Angehörigen jeden Geschlechts. Interesse geweckt? Im ersten Schritt benötigen wir nur Deinen Lebenslauf und zwei letzte Schulzeugnisse. Sende es einfach an hr. germany@imiplc.com
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Ausbildung Arbeitgeber: IMI plc
Kontaktperson:
IMI plc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den industriellen Prozessen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, während der "Welcome Tage" aktiv Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, dich besser im Unternehmen zu integrieren und wertvolle Informationen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Werkzeuge und Maschinen, um dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität in praktischen Übungen oder Rollenspielen zu demonstrieren. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und sich schnell an neue Situationen anpassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung relevant sind. Vergiss nicht, deine Schulnoten in Mathe und Physik hervorzuheben.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten zwei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein kurzes Anschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um dein Interesse zu zeigen.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Ein freundlicher, professioneller Ton ist wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMI plc vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugmechanik verstehst. Informiere dich über verschiedene Maschinen und deren Funktionsweise, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Aufgaben oder Szenarien präsentiert werden. Übe, wie du deine Herangehensweise an technische Probleme erklären kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den "Welcome Tagen" stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und bereit bist, dich einzubringen.