Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Automatendrehtechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein tarifgebundenes Industrieunternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage und professionelle Unterstützung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit persönlicher Begleitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und ein Auge für Details sind wichtig.
- Andere Informationen: Beginne deine Ausbildung gemeinsam mit anderen und wachse mit uns.
Zerspanungsmechaniker – Automatendrehtechnik (m/w/d) Ausbildung Datum 7. Oktober 2024 Suchst Du einen technisch-handwerklichen Beruf und willst schon bei der Ausbildung ganz nah dran sein? Du hast ein Auge für Details wie Unebenheiten und scharfe Kanten? Dann haben wir das passende Angebot für dich! Damit kannst Du bei uns rechnen Du genießt die Vorzüge eines tarifgebundenen Industrieunternehmens (z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, etc.) Im Rahmen unserer \“Welcome Tage\“ zu Beginn der Ausbildung, startest Du Deine Ausbildung gemeinsam mit allen Auszubildenden und lernst unser Unternehmen, die Produkte und wichtigen Ansprechpartner gleich zu Beginn kennen Dich begleitet ein/e Pate/in aus einem höherem Ausbildungsjahr Wir unterstützen Dich mit einem professionellen Kurs bei der Vorbereitung auf Deine Abschlussprüfung Nach Deiner Ausbildung hast du die Chance, bei entsprechender Leistung und persönlicher Eignung, gemeinsam mit uns weiter zu wachsen
Zerspanungsmechaniker - Automatendrehtechnik (m/w/d) Ausbildung Arbeitgeber: IMI plc
Kontaktperson:
IMI plc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker - Automatendrehtechnik (m/w/d) Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Automatendrehtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um bei den "Welcome Tagen" Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zu demonstrieren. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker - Automatendrehtechnik (m/w/d) Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker handelt, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für technische Details ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMI plc vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Informiere dich über Automatendrehtechnik und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige deine Detailverliebtheit
In der Zerspanungstechnik ist ein Auge für Details entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit, auf Details zu achten, unter Beweis gestellt hast. Das kann in Form von Projekten oder praktischen Erfahrungen geschehen.
✨Frage nach dem Ausbildungsablauf
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zum Ausbildungsablauf und den 'Welcome Tagen' zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team integrieren kannst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker entschieden hast und was dich an der Automatendrehtechnik fasziniert. Deine Leidenschaft und Motivation können einen positiven Eindruck hinterlassen.