Sozialpädagoge Sozialpädagogin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Sozialpädagoge Sozialpädagogin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Sozialpädagoge Sozialpädagogin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe Schulungen für Fachkräfte durch und vertrete uns souverän bei Fortbildungen.
  • Arbeitgeber: Die Initiative für Münchner Mädchen e.V. setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Mädchen und Frauen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Frauen zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen in der Gemeinschaft bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Sozialpädagogik und eine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, ihre Ideen einzubringen und umzusetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Initiative für Münchner Mädchen* e.V. ist Trägerin von insgesamt zehn Einrichtungen: acht in der Jugendhilfe, eine in der Eingliederungshilfe für junge Frauen* nach SGB IX sowie eine im Flüchtlingsbereich für geflüchtete Frauen* und deren Kinder. Unsere Aufgabe ist die Verbesserung der Lebensbedingungen von Mädchen* und Frauen*. Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Fachkräfte souveräne Außenvertretung bei Fortbildungen für Fachkräfte

Sozialpädagoge Sozialpädagogin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Arbeitgeber: IMMA e.V.

Die Initiative für Münchner Mädchen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Mädchen und Frauen einsetzt. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld. Unsere Einrichtungen in München fördern nicht nur die Integration und Teilhabe, sondern schaffen auch eine wertschätzende Kultur, die Vielfalt und Engagement zelebriert.
I

Kontaktperson:

IMMA e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge Sozialpädagogin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften in der Sozialpädagogik und besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der offenen Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich über aktuelle Trends austauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen und Frauen in München konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Fachkräfte erfolgreich geschult hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Außenvertretung ist es wichtig, souverän und überzeugend aufzutreten. Übe, wie du deine Ideen klar und ansprechend präsentieren kannst, um das Interesse der Zuhörer zu wecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge Sozialpädagogin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Jugendhilfe
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Netzwerkbildung
Selbstreflexion
Engagement für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Mädchen und Frauen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Initiative für Münchner Mädchen e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Initiative. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Mädchen und Frauen sowie deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Lebensbedingungen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMMA e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Initiative für Münchner Mädchen e.V. und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Verbesserung der Lebensbedingungen von Mädchen und Frauen verstehst und wie deine Werte mit der Mission der Organisation übereinstimmen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Schulungen für Fachkräfte durchgeführt oder erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine souveräne Außenvertretung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften betreffen.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich mit den realen Problemen auseinanderzusetzen, die in diesem Bereich auftreten können.

Sozialpädagoge Sozialpädagogin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
IMMA e.V.
I
  • Sozialpädagoge Sozialpädagogin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • I

    IMMA e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>