Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu konzipieren und zu betreuen.
- Arbeitgeber: Immanuel Dienstleistungen ist ein innovatives Unternehmen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie Interesse an Informationstechnologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einem modernen Umfeld am Kleinen Wannsee statt.
Was Du mitbringst:
- abgeschlossene Schulausbildung (Abitur, Fachabitur oder überdurchschnittlicher Realschulabschluss) mit guten Noten in Deutsch und den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Erfahrung, Interesse und Freude am Umgang mit Informationstechnologie
- Engagement, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Mobilität und Flexibilität
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Konzeption, Inbetriebnahme und Betreuung komplexer IT-Systeme
- Betreuung komplexer LAN- und WAN-Umgebungen
- allgemeine Administration, Fehleranalyse und Störungsbehebung
- technische Betreuung komplexer Applikationen und Schnittstellen
- 2nd Level Support
- Durchführung und Mitwirkung in IT-Projekten
- Mitwirkung an der Optimierung des Betriebs und der Systemdokumentation
- Markt- und Kundenprozess
- Arbeitsorganisation, Projektmanagement, Qualitätssicherung
Ausbildungsort: Immanuel Dienstleistungen, Am Kleinen Wannsee 5A, 14109 Berlin
Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH
Kontaktperson:
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Fachinformatikern oder Ausbildern bei uns und stelle Fragen zu ihrer Ausbildung und den Anforderungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale IT-Events oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Leidenschaft und dein Engagement für die IT zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Immanuel Dienstleistungen und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Informationstechnologie
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du eine Leidenschaft für IT hast. Sprich über aktuelle Trends in der Technologie, Projekte, an denen du gearbeitet hast, oder Technologien, die dich besonders interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.