Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Bernau bei Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu konzipieren und zu betreuen.
  • Arbeitgeber: Immanuel Dienstleistungen ist ein innovatives Unternehmen in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Berlin am Kleinen Wannsee statt.

Was Du mitbringst:

  • abgeschlossene Schulausbildung (Abitur, Fachabitur oder überdurchschnittlicher Realschulabschluss) mit guten Noten in Deutsch und den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern
  • Erfahrung, Interesse und Freude am Umgang mit Informationstechnologie
  • Engagement, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Mobilität und Flexibilität

Schwerpunkte der Ausbildung:

  • Konzeption, Inbetriebnahme und Betreuung komplexer IT-Systeme
  • Betreuung komplexer LAN- und WAN-Umgebungen
  • allgemeine Administration, Fehleranalyse und Störungsbehebung
  • technische Betreuung komplexer Applikationen und Schnittstellen
  • 2nd Level Support
  • Durchführung und Mitwirkung in IT-Projekten
  • Mitwirkung an der Optimierung des Betriebs und der Systemdokumentation
  • Markt- und Kundenprozess
  • Arbeitsorganisation, Projektmanagement, Qualitätssicherung

Ausbildungsort: Immanuel Dienstleistungen, Am Kleinen Wannsee 5A, 14109 Berlin

Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH

Immanuel Dienstleistungen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung in Berlin bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an spannenden IT-Projekten mitzuwirken, was die Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst bereichernd macht.
I

Kontaktperson:

Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachinformatikern und IT-Profis zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und dich als motivierter Bewerber präsentieren.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Meetups oder Workshops zu Themen der Informationstechnologie. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige technische Fragen und Szenarien übst. Zeige dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Analytisches Denken
Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL)
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Teamfähigkeit
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Mobilität
Kenntnisse in Netzwerktechnologien (LAN/WAN)
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Informationstechnologie
Qualitätssicherung
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Immanuel Dienstleistungen und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Informationstechnologie hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an IT-Systemen darlegst.

Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung als Fachinformatiker/in besonders wichtig.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an Informationstechnologie

Unterstreiche während des Interviews deine Leidenschaft für IT und Technologie. Sprich über aktuelle Trends, Technologien oder Projekte, die dich interessieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Hebe Teamfähigkeit und Engagement hervor

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies kann in schulischen Projekten oder Praktika geschehen sein.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Schwerpunkten stellst. Frage nach den IT-Projekten, an denen du mitarbeiten wirst, oder wie die Betreuung komplexer Systeme aussieht. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>