Dreijährig examiniertes Pflegepersonal B.A. B.Sc. B.Ed. als Hauptamtlicher Praxisanleiter m/w/x
Dreijährig examiniertes Pflegepersonal B.A. B.Sc. B.Ed. als Hauptamtlicher Praxisanleiter m/w/x

Dreijährig examiniertes Pflegepersonal B.A. B.Sc. B.Ed. als Hauptamtlicher Praxisanleiter m/w/x

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Lernende in der praktischen Pflegeausbildung.
  • Arbeitgeber: Das Albertinen Krankenhaus bietet eine moderne, teamorientierte Arbeitsumgebung mit Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nächstenliebe und persönliche Zuwendung lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige Pflegeausbildung und ein abgeschlossenes Studium der Pflege.
  • Andere Informationen: Wir bieten Bikeleasing und einen Zuschuss zum Deutschlandticket für deine Mobilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dreijährig examiniertes Pflegepersonal B.A. B.Sc. B.Ed. als Hauptamtlicher Praxisanleiter m/w/x zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, für das Albertinen Krankenhaus gesucht. Albertinen Krankenhaus Pflege Süntelstraße 11a 22457 Hamburg unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit Berufserfahrene Festanstellung High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Der Pflegedienst im Albertinen Krankenhaus ist gekennzeichnet durch engagierte, dem Menschen zugewandte Pflegeteams. Pflegeexperten unterstützen Sie bei ihrer sinn- und wertstiftenden Arbeit. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team! Ihre Aufgaben Durchführung von gezielten, strukturierten und geplanten praktischen Anleitungen aller Lernenden und Studierenden in der Pflege sowie die Umsetzung von Lernangeboten der praktischen Einsatzgebiete sukzessive, zielführende Befähigung der Lernenden, die zukünftigen Tätigkeiten selbstständig wahrzunehmen Kontrolle des praktischen Ausbildungsstandes und Abstimmung der Lerninhalte mit der Albertinen Schule Teilnahme an praktischen Prüfungen, Modulabschlüssen und den praktischen Examensprüfungen Ihre Qualifikationen eine dreijährige Pflegeausbildung und ein abgeschlossenes (Bachelor-)Studium der Pflege (oder anderer, einschlägiger Studiengang) sowie Berufserfahrung eine berufspädagogische Zusatzqualifikation von mindestens 300 Stunden Kenntnisse über pflegerische und pädagogische Konzepte, rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung und Pflege und ein fundiertes Fachwissen hohe personale und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte interdisziplinäre Teamfähigkeit einen eigenverantwortlichen Arbeitsstil mit intrinsischer Motivation, Engagement und hoher Fach- und Handlungskompetenz zur Erarbeitung, Implementierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der praktischen Ausbildung sowie Begleitung und Anleitung der zukünftigen Kolleginnen und Kollegen Ihre Vorteile bei uns ein attraktiver und interessanter Arbeitsplatz interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau) tariflich geregelte jährliche Sonderzahlung mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Arbeitswoche betriebliche Altersversorgung Zuschuss zum Deutschlandticket gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Bikeleasing betriebliche Gesundheitsförderung Familienservice Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten, sowie beim Shoppen und Kultur Mitglied im Netzwerk \“Erfolgsfaktor Familie\“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.

Dreijährig examiniertes Pflegepersonal B.A. B.Sc. B.Ed. als Hauptamtlicher Praxisanleiter m/w/x Arbeitgeber: Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH

Das Albertinen Krankenhaus in Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein starkes Wir-Gefühl und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre fördert. Mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, einer tariflich geregelten Vergütung und einem klaren Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet das Krankenhaus nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Vorteile wie betriebliche Gesundheitsförderung und Bikeleasing. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team weiterzuentwickeln und aktiv zur Ausbildung zukünftiger Pflegekräfte beizutragen.
I

Kontaktperson:

Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dreijährig examiniertes Pflegepersonal B.A. B.Sc. B.Ed. als Hauptamtlicher Praxisanleiter m/w/x

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Albertinen Krankenhaus arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Pflege und Bildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle als Praxisanleiter angehen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Zusatzqualifikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Qualifikation in der Praxis angewendet hast, um Lernende effektiv zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung neuer Fachkräfte. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlicht. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dreijährig examiniertes Pflegepersonal B.A. B.Sc. B.Ed. als Hauptamtlicher Praxisanleiter m/w/x

Pflegefachwissen
Berufspädagogische Zusatzqualifikation
Interdisziplinäre Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement und intrinsische Motivation
Fähigkeit zur praktischen Anleitung
Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen der Pflege
Fachkompetenz in der praktischen Ausbildung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Erfahrung in der Durchführung von Prüfungen und Modulabschlüssen
Fortbildungsbereitschaft
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine dreijährige Pflegeausbildung sowie dein abgeschlossenes (Bachelor-)Studium der Pflege. Vergiss nicht, auch deine berufspädagogische Zusatzqualifikation und relevante Berufserfahrung zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Hauptamtlicher Praxisanleiter arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Anleitung von Lernenden ein.

Kenntnisse und Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse über pflegerische und pädagogische Konzepte sowie rechtliche Rahmenbedingungen hervor. Zeige, dass du über eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit verfügst, die für die Arbeit im Albertinen Krankenhaus wichtig sind.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Albertinen Krankenhauses. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung zeigst, wie du zu deren Philosophie der gelebten Nächstenliebe und des gemeinsamen Wir-Gefühls passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegepersonal und Praxisanleiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Albertinen Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen und wie du zur Förderung eines positiven Teamgeists beiträgst.

Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor

Da die Rolle des Praxisanleiters auch die Anleitung von Lernenden umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der praktischen Ausbildung und deine berufspädagogische Zusatzqualifikation bereit haben. Zeige, wie du Lerninhalte effektiv vermitteln kannst.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Das Albertinen Krankenhaus betont ein gemeinsames Wir-Gefühl und gelebte Nächstenliebe. Stelle Fragen zu den Werten und der Unternehmenskultur, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen und zu prüfen, ob diese mit deinen eigenen Werten übereinstimmen.

Dreijährig examiniertes Pflegepersonal B.A. B.Sc. B.Ed. als Hauptamtlicher Praxisanleiter m/w/x
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH
I
  • Dreijährig examiniertes Pflegepersonal B.A. B.Sc. B.Ed. als Hauptamtlicher Praxisanleiter m/w/x

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • I

    Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>