Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Mahlzeiten vor und organisiere die Küche für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Das Diakonie Hospiz Volksdorf bietet liebevolle Pflege und Unterstützung in einer wertschätzenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und eine freundliche Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für ein würdevolles Leben bis zuletzt einsetzt und deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest empathisch, teamfähig und bereit zur Weiterbildung sein.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Kräfte für eine unbefristete Minijob-Stelle.
Servicekraft m/w/x im Bereich Küche und Hauswirtschaft zum 01.08.2025 unbefristet im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (556 Euro) für das Diakonie Hospiz Volksdorf gesucht. Diakonie Hospiz Volksdorf Wiesenkamp 24 22359 Hamburg unbefristet, Teilzeit Berufseinsteigende, Berufserfahrene Minijob Das Diakonie Hospiz Volksdorf bietet seinen Gästen eine fürsorgliche Pflege und Betreuung, psychosoziale und seelsorgerliche Begleitung sowie schmerz- und symptomlindernde Behandlung. Rund 25 Ehrenamtliche ergänzen unser Team. Als erstes Hamburger Hospiz in ökumenischer Trägerschaft liegt uns eine gute Palliativversorgung am Herzen. Wir stehen für ein Leben in Würde bis zuletzt. Ihre Aufgaben Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten Organisation in der Küche Ansprechpartner:in für Wünsche der Gäste Dienste hauptsächlich im Spätdienst an Werktagen und am Wochenende Ihre Qualifikationen personenorientiertes Handeln gegenüber Hospizgästen und Angehörigen m/w/x Offenheit für Neues sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Organisationsgeschick Team- und Konfliktfähigkeit, Empathie und Freundlichkeit Flexibilität und Belastbarkeit eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise Ihre Vorteile bei uns eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und bunten Team flache Hierarchien in einem Team, in dem Ihre Ideen ausdrücklich gefragt sind attraktive Kondition nach AVR.DD wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Servicekraft m/w/x im Bereich Küche und Hauswirtschaft Arbeitgeber: Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH
Kontaktperson:
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft m/w/x im Bereich Küche und Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Diakonie Hospiz Volksdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Würde und Empathie in der Pflege.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Konfliktfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Palliativversorgung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten, wie du dich aktiv einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft m/w/x im Bereich Küche und Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Servicekraft im Diakonie Hospiz Volksdorf interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, in einem hospizlichen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Küche oder im Bereich Hauswirtschaft hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Betone Soft Skills: Die Stelle erfordert Teamfähigkeit, Empathie und Flexibilität. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Servicekraft im Bereich Küche und Hauswirtschaft. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten sowie in der Organisation der Küche einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Hospiz stark personenorientiert ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Konfliktfähigkeit verdeutlichen.
✨Sei offen für Neues
Das Diakonie Hospiz legt Wert auf Offenheit für neue Ideen und Fortbildung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Vielleicht hast du bereits an Schulungen oder Workshops teilgenommen, die du erwähnen kannst.
✨Frage nach der Arbeitsatmosphäre
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den flachen Hierarchien im Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über das Arbeitsumfeld.