Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Pflegeprojekte und entwickle evidenzbasierte Behandlungsmethoden.
- Arbeitgeber: Das Albertinen Krankenhaus vereint High-Tech Medizin mit persönlicher Zuwendung in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das sich für die Qualität der Patientenversorgung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaften und Erfahrung in der Intensivpflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und attraktive Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, für das Albertinen Krankenhaus gesucht.
Albertinen Krankenhaus
Pflege
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition.
Der Pflegedienst im Albertinen Krankenhaus ist gekennzeichnet durch engagierte, dem Menschen zugewandte Pflegeteams. Durch den partizipativen Führungsstil unserer Führungskräfte werden Sie in Ihren Kompetenzen gefördert und gestärkt. Pflegeexperten unterstützen Sie bei ihrer sinn- und wertstiftenden Arbeit.
Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Ihre Aufgaben
- fachliche Entwicklung einer personenzentrierten und evidenzbasierten Behandlung von Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern
- Entwicklung und Evaluation evidenzbasierter Pflegemaßnahmen, zielgerichtete Weiterentwicklung der evidenzbasierten Pflegepraxis
- fachliche Leitung von Projekten sowie deren Evaluation und Publikation
- Beratung und Unterstützung interprofessioneller Teammitglieder in Bezug auf präventive und kurative Aspekte moderner operativer Versorgung
- zielgerichtete Entwicklung von innovativen Pflegekonzepten, interprofessionellen Prozessen und Strukturen für eine Optimierung der Versorgungsqualität der operativen Stationen, wie z.B. prä- und postoperativen Behandlungspfaden
- Mitwirkung an Maßnahmen der Qualitätssicherung und Organisationsentwicklung im Bereich Pflege
- enge Zusammenarbeit mit der Pflegeentwicklung, Stationsleitung und der Bereichsleitung
- proaktive, eigenständige und kommunikative Persönlichkeit
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder Praxisentwicklung sowie berufliche Anerkennung als Pflegefachkraft, Pflegefachmann m/w/x mit fundierten Erfahrungen im Bereich der Intensivpflege
- Freude an interprofessionellem Arbeiten, Teamfähigkeit, Organisations- und Motivationsfähigkeit
- einschlägige Erfahrungen im Bereich wissenschaftliches Arbeiten, wie z.B. Literaturrecherche, Datenerhebung und Auswertung
- Bereitschaft einen Teil der Arbeit im Team und im Schichtdienst zu absolvieren
- ein attraktiver, interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, insbes. Kinaesthetics, Bobath, Demenz Care, Spiritual Care, Palliative Care uvm.
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- tariflich geregelte jährliche Sonderzahlung
- mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Arbeitswoche
- betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten, sowie beim Shoppen und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
- Entlohnung nach Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildung
- Betriebsärztlicher Dienst
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Vergünstigte Verpflegung
- Seelsorge und Mitarbeiterberatung
- Mitarbeitendenvertretung
- Echte Werte
- ÖPNV-Ticket
- Corporate Benefits Rabatte
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video von Youtube zu laden
Wir verwenden einen Service des Drittanbieters YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Wenn Sie den Inhalt mit Ihrem Auswahl-Klick anzeigen lassen, stimmen Sie damit zu, dass dabei personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit rückgängig machen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Youtube .
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Melanie Lemke
Sekretariat der Pflegedirektion
Albertinen Krankenhaus
Telefon: +49 40 5588-2474
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Advanced Practice Nurse m/w/x für unsere operativen Stationen Arbeitgeber: Immanuelalbertinen
Kontaktperson:
Immanuelalbertinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Advanced Practice Nurse m/w/x für unsere operativen Stationen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und evidenzbasierten Praktiken, die im Albertinen Krankenhaus angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Pflege vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Team und die Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits im Albertinen Krankenhaus arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interprofessionellen Zusammenarbeit und Projektleitung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Albertinen Krankenhaus bietet, und überlege, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advanced Practice Nurse m/w/x für unsere operativen Stationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Advanced Practice Nurse unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Albertinen Krankenhauses passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Intensivpflege und wissenschaftliches Arbeiten hervor, um deine Eignung zu zeigen.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuelalbertinen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Albertinen Krankenhauses. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und interprofessioneller Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du evidenzbasierte Pflegepraktiken angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Pflegeentwicklung oder den Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen möchtest.