Auf einen Blick
- Aufgaben: Gieße Pflanzen, pflege den Garten und genieße die frische Luft.
- Arbeitgeber: Das Albertinen Hospiz Norderstedt bietet einen würdevollen Lebensweg für Menschen in ihren letzten Tagen.
- Mitarbeitervorteile: Ehrenamtliche Arbeit mit dankbaren Begegnungen und der Möglichkeit, in der Natur etwas Sinnvolles zu tun.
- Warum dieser Job: Gestalte einen schönen Ort mit Freude am gemeinsamen Tun und erlebe echte Werte.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich – wir erklären alles Wichtige.
- Andere Informationen: Melde dich bei Fragen oder Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit!
ab sofort für das Albertinen Hospiz Norderstedt gesucht.
Albertinen Hospiz Norderstedt
Lawaetzstraße 1 B
22844 Norderstedt
unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit
Berufseinsteigende, Berufserfahrene, Quereinsteigende
In unserem Hospiz pflegen und begleiten wir Menschen auf ihrem letzten Lebensweg. Durch unsere Fürsorge und Pflege wollen wir unseren Gästen ein würdevolles Leben bis zuletzt bieten. Das Albertinen Hospiz Norderstedt im Stadtteil Friedrichsgabe wurde Ende 2020 eröffnet. Es liegt in diakonischer und kommunaler Trägerschaft des Albertinen Diakoniewerks, der Stadt Norderstedt und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg.
Ihre Aufgaben
- Pflanzen gießen und pflegen
- Sträucher oder Blumen gelegentlich zurückschneiden
- Terrassen und die Eingangsbereiche fegen
- Kleine Handgriffe, die unseren Garten schön und gepflegt halten
Sie arbeiten dabei als Ergänzung zu unserem Gärtner – also ohne Druck, sondern mit Freude am Mit-Anpacken.
- Spaß an Gartenarbeit und Bewegung an der frischen Luft
- Verlässlichkeit und Freude am gemeinsamen Tun
- keine speziellen Vorkenntnisse – alles Wichtige erklären wir gerne
- einen schönen Ort zum Mitgestalten
- dankbare Begegnungen und gute Gemeinschaft
- die Möglichkeit, in der Natur etwas Sinnvolles beizutragen
Wenn Sie Lust haben, sich ehrenamtlich einzubringen oder Fragen dazu haben, melden Sie sich gerne bei uns!
- Seelsorge und Mitarbeiterberatung
- Gemeinnütziges Arbeiten
- Echte Werte
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video von Youtube zu laden
Wir verwenden einen Service des Drittanbieters YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Wenn Sie den Inhalt mit Ihrem Auswahl-Klick anzeigen lassen, stimmen Sie damit zu, dass dabei personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit rückgängig machen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Youtube .
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:
Parissa Schulz Pedersen
Ehrenamtskoordinatorin Albertinen Hospiz Norderstedt
Telefon: +49 40 308535032
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Parissa Schulz Pedersen
Ehrenamtskoordinatorin Albertinen Hospiz Norderstedt
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Ehrenamtlicher Mitarbeiter m/w/x - \"Grüner Daumen\" gesucht Arbeitgeber: Immanuelalbertinen
Kontaktperson:
Immanuelalbertinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtlicher Mitarbeiter m/w/x - \"Grüner Daumen\" gesucht
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, sprich darüber, warum dir die Pflege von Pflanzen und die Arbeit im Freien wichtig sind. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Albertinen Hospiz und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Grundprinzipien des Hospizes verstehst und schätzt, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Albertinen Hospiz arbeitet oder dort Erfahrungen hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Ehrenamtskoordinator stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamdynamik können dir helfen, einen besseren Eindruck von der Rolle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtlicher Mitarbeiter m/w/x - \"Grüner Daumen\" gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Albertinen Hospiz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Albertinen Hospiz Norderstedt. Verstehe die Werte und die Mission des Hauses, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Philosophie passt.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich ehrenamtlich engagieren möchtest. Teile deine Begeisterung für Gartenarbeit und die Freude am Umgang mit Menschen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind, kannst du relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten betonen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast. Das können beispielsweise Erfahrungen im Gartenbau oder im sozialen Bereich sein.
Gib deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an: Achte darauf, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuelalbertinen vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Gartenarbeit und die Arbeit im Hospiz zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Betone Teamarbeit und Zuverlässigkeit
Da die Rolle eine Ergänzung zum Gärtner darstellt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Verlässlichkeit zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Hospiz
Mach dich mit den Werten und der Mission des Albertinen Hospiz Norderstedt vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.