Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst geriatrischen Patienten mit Physiotherapie und arbeitest im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Albertinen Krankenhaus ist eine führende Einrichtung in der Altersmedizin mit einem modernen Therapiezentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte auf Fitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein starkes Teamgefühl und die Möglichkeit, echte Veränderungen im Leben von Patienten zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, für das Interdisziplinäre Therapiezentrum des Albertinen Krankenhauses gesucht.
Albertinen Krankenhaus
Interdisziplinäres Therapiezentrum
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit
Berufseinsteigende, Berufserfahrene, Quereinsteigende
Das Interdisziplinäre Therapiezentrum mit seinen fachspezifischen Therapieteams folgt seinem Anspruch, in der Behandlung der Patientinnen und Patienten jeden Tag effektive, evidenzbasierte Therapieverfahren mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Das interdisziplinäre Therapieteam der Klinik für Geriatrie,einer bundesweit herausragenden Einrichtung der Altersmedizin, hat im September 2024 einen großen, modernen Neubau des Albertinen Zentrums für Altersmedizin bezogen.
High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Ihre Aufgaben
- Befunderhebung nach der ICF:Sie finden heraus, wo die Herausforderungen liegen – mit einem scharfen Blick und viel Einfühlungsvermögen.
- Physiotherapie mit Herz:Planung, Durchführung und Evaluation der physiotherapeutischen Behandlung nach unterschiedlichen Behandlungs-Konzepten – Sie sind die Person, mit dem richtigen Therapieansatz und einem freundlichen Wort, die unsere Patientinnen und Patienten wieder mobil macht.
- Orthesen, Hilfsmittel & Co.:Gemeinsam mit unserem Sanitätshaus-Team planen, passen Sie an und organisieren Sie die besten Hilfsmittel, damit unsere Patientinnen und Patienten wieder richtig durchstarten können.
- Und natürlich: Sie sind ein Teamplayer! Sie nehmen an Frühbesprechungen, Patientenkonferenzen und Fallbesprechungen teil – denn gemeinsam erreichen wir Ziele
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut m/w/x
- die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- relevante Erfahrung in der Arbeit mit geriatrischen Patienten m/w/x ist wünschenswert
- Fortbildungen leitlinienorientierter Verfahren der motorischen Rehabilitation und/oder Zercur-Basiskurs als Zusatzqualifikation sind von Vorteil
- eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- interne und externe fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten, sowie beim Shoppen und Kulturangeboten
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
- Entlohnung nach Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildung
- Betriebsärztlicher Dienst
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Familienfreundlichkeit
- Mitarbeitendenvertretung
- Echte Werte
- ÖPNV-Ticket
- Vergünstigte Fitnessclub-Mitgliedschaft
- Corporate Benefits Rabatte
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video von Youtube zu laden
Wir verwenden einen Service des Drittanbieters YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Wenn Sie den Inhalt mit Ihrem Auswahl-Klick anzeigen lassen, stimmen Sie damit zu, dass dabei personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit rückgängig machen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Youtube .
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Sabine Bösl
Zentrumsleitung des interdisziplinären Therapiezentrums
Albertinen Krankenhaus
Telefon: +49 40 5588-4893
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Sabine Bösl
Zentrumsleitung des interdisziplinären Therapiezentrums
Albertinen Krankenhaus
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut m/w/x für das Therapieteam der Geriatrie Arbeitgeber: Immanuelalbertinen
Kontaktperson:
Immanuelalbertinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut m/w/x für das Therapieteam der Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Albertinen Krankenhaus verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit evidenzbasierten Methoden vertraut bist und wie du diese in der geriatrischen Physiotherapie anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Kontexten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in das bestehende Team integrieren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Albertinen Krankenhaus bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und deine Fähigkeiten in der geriatrischen Physiotherapie zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut m/w/x für das Therapieteam der Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut im Albertinen Krankenhaus. Erkläre, warum du dich für die geriatrische Therapie interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit geriatrischen Patienten. Wenn du Fortbildungen oder spezielle Qualifikationen hast, die für die Stelle von Vorteil sind, stelle diese ebenfalls heraus.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und du deinen frühestmöglichen Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuelalbertinen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die geriatrische Physiotherapie und die speziellen Herausforderungen, die mit der Arbeit mit älteren Patienten verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse dieser Patientengruppe verstehst und bereit bist, individuelle Therapieansätze zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Das Albertinen Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Evidenzbasierte Ansätze hervorheben
Da das Therapiezentrum evidenzbasierte Verfahren anwendet, solltest du dich mit aktuellen Forschungsergebnissen und Behandlungsmethoden vertraut machen. Diskutiere, wie du diese in deiner Praxis umsetzen würdest.
✨Persönliche Zuwendung zeigen
Die Verbindung von High-Tech Medizin und menschlicher Zuwendung ist ein zentraler Punkt. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Förderung des Wohlbefindens der Patienten zu erläutern und wie du Empathie in deine Behandlungen integrierst.