Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten auf der Intensivstation und in der Unfallchirurgie mit Herz und Einfühlungsvermögen.
- Arbeitgeber: Das Albertinen Krankenhaus vereint moderne Medizin mit persönlicher Zuwendung in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits für Sport und Kultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das innovative Therapien mit menschlicher Zuwendung verbindet und echte Werte lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Teilzeit oder auf Minijob-Basis, für unser Therapieteam des Physikofit im Albertinen Krankenhaus gesucht.
Albertinen Krankenhaus
Physikalische Therapie
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Unser engagiertesTherapieteam des Physikofit behandelt Patienten m/w/x aller Fachabteilungen des Albertinen Krankenhauses einschließlich der Patienten m/w/x der interdisziplinären Intensivstation sowie Palliativeinheit. Des Weiteren bieten wir ambulanten Patienten m/w/x in unseren großzügigen Räumlichkeiten die Möglichkeit der physiotherapeutischen Behandlung in Einzel- oder Gruppentherapie. Unser Team folgt seinem Anspruch, in der Behandlung der Patienten m/w/x jeden Tag effektive und innovative Therapieverfahren mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Wir arbeiten stetig daran, unser Therapiekonzept weiterzuentwickeln und unsere fachliche Kompetenz zu steigern.
Ihre Aufgaben
- Befunderhebung nach der ICF:Sie finden heraus, wo die Herausforderungen liegen – mit einem scharfen Blick und viel Einfühlungsvermögen.
- Physiotherapie mit Herz:Ob auf der Intensivstation, in der Unfallchirurgie oder Orthopädie – Sie sind die Person, die mit dem richtigen Therapieansatz und einem freundlichen Wort, das unsere Patientinnen und Patienten wieder mobil macht.
- Orthesen, Hilfsmittel & Co.:Gemeinsam mit unserem Sanitätshaus-Team planen, passen Sie an und organisieren Sie die besten Hilfsmittel, damit unsere Patientinnen und Patienten wieder richtig durchstarten können.
- Teamgeist: Bei Stations- und Teambesprechungen finden Sie gemeinsam mit dem Team die richtigen Lösungen.
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut m/w/x
- die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfahrungen in der Arbeit mit intensivmedizinischen Patienten m/w/x
- Fortbildung in neurophysiologischen Grundlagen und/oder manuelle Behandlungstechniken wären wünschenswert
- eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- interne und externe fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shopping und Kultur
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
- Entlohnung nach Tarifvertrag
- Fort- und Weiterbildung
- Betriebsärztlicher Dienst
- Seelsorge und Mitarbeiterberatung
- Mitarbeitendenvertretung
- Echte Werte
- Corporate Benefits Rabatte
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video von Youtube zu laden
Wir verwenden einen Service des Drittanbieters YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Wenn Sie den Inhalt mit Ihrem Auswahl-Klick anzeigen lassen, stimmen Sie damit zu, dass dabei personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit rückgängig machen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Youtube .
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Sabine Bösl
Zentrumsleitung interdisziplinäres Therapiezentrum
Albertinen Krankenhaus
Telefon +49 40 5588-4893
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Sabine Bösl
Zentrumsleitung interdisziplinäres Therapiezentrum
Albertinen Krankenhaus
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für die Intensivstation und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Immanuelalbertinen
Kontaktperson:
Immanuelalbertinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für die Intensivstation und Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Albertinen Krankenhaus arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere in Bezug auf die Behandlung von intensivmedizinischen Patienten. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Therapieverfahren anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das Albertinen Krankenhaus legt großen Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie und die Arbeit mit Patienten. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die zeigt, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für die Intensivstation und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Physiotherapeut im Albertinen Krankenhaus unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit intensivmedizinischen Patienten und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fortbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Kontaktinformationen bereitstellen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und du eine erreichbare Telefonnummer sowie eine professionelle E-Mail-Adresse angibst. Dies erleichtert die Kontaktaufnahme durch das Albertinen Krankenhaus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuelalbertinen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Besonderheiten der Physiotherapie auf der Intensivstation und in der Unfallchirurgie. Zeige, dass du die Herausforderungen dieser Bereiche verstehst und bereit bist, innovative Therapieansätze zu verfolgen.
✨Zeige Teamgeist
Das Albertinen Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Physiotherapie ist es wichtig, einfühlsam mit Patienten umzugehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du durch deine Kommunikation und Empathie positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.