Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Fürsorge für schwerstkranke Menschen.
- Arbeitgeber: Das Albertinen Hospiz Norderstedt bietet ein würdevolles Leben bis zuletzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Team und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte einen wertvollen Lebensweg für andere und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Empathie und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung auf 556 Euro Basis, überwiegend am Wochenende.
ab sofort unbefristet im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (556 Euro Basis) überwiegend am Wochenende und in den Nachmittagsstunden für das Albertinen Hospiz Norderstedt gesucht.
Albertinen Hospiz Norderstedt
Lawaetzstraße 1 B
22844 Norderstedt
unbefristet, Teilzeit
Berufseinsteigende, Berufserfahrene, Quereinsteigende
In unserem Hospiz pflegen und begleiten wir Menschen auf ihrem letzten Lebensweg. Durch unsere Fürsorge und Pflege wollen wir unseren Gästen ein würdevolles Leben bis zuletzt bieten. Das Albertinen Hospiz Norderstedt im Stadtteil Friedrichsgabe wurde Ende 2020 eröffnet. Es liegt in diakonischer und kommunaler Trägerschaft des Albertinen Diakoniewerks, der Stadt Norderstedt und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung in der Fürsorge um schwerstkranke und sterbende Menschen, z.B. durch:
- individuelle Mahlzeitenzubereitung (Frühstück/ Mittag/ kleine Zwischenmahlzeiten/ Abendessen) und Speisenverteilung
- Küchenorganisation
- Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Freundlichkeit und Empathie im Umgang mit Menschen
- Vergütung nach Tarif AVR DD
- Flexibilität bei der Dienstplangestaltung
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und bunten Team
- flache Hierarchien in einem Team, in dem Ihre Ideen ausdrücklich gefragt sind
- vielseitige Angebote für die Mitarbeitergesundheit, wie Angebote professioneller Beratung in schwierigen Lebenslagen
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video von Youtube zu laden
Wir verwenden einen Service des Drittanbieters YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Wenn Sie den Inhalt mit Ihrem Auswahl-Klick anzeigen lassen, stimmen Sie damit zu, dass dabei personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit rückgängig machen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Youtube .
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:
Jens Klindworth
Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung Albertinen Hospiz Norderstedt
Telefon: +49 40 308535032
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Jens Klindworth
Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung Albertinen Hospiz Norderstedt
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Servicekraft m/w/x im Bereich Hauswirtschaft und Service Arbeitgeber: Immanuelalbertinen
Kontaktperson:
Immanuelalbertinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft m/w/x im Bereich Hauswirtschaft und Service
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Albertinen Hospiz Norderstedt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Fürsorge und Empathie verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu nennen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, am Wochenende und in den Nachmittagsstunden zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für diese Position und wird von den Arbeitgebern geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft m/w/x im Bereich Hauswirtschaft und Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Albertinen Hospiz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Albertinen Hospiz Norderstedt. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Philosophie passt.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft oder Pflege hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben im Hospiz zu erfüllen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen, insbesondere in schwierigen Lebenssituationen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuelalbertinen vorbereitest
✨Zeige Empathie und Freundlichkeit
Da die Stelle im Bereich Hauswirtschaft und Service in einem Hospiz ist, ist es wichtig, während des Interviews Empathie und Freundlichkeit zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Informiere dich über das Albertinen Hospiz Norderstedt und dessen Leitbild. Zeige im Interview, dass du die Werte und Prinzipien der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Küchenorganisation und der Zubereitung von Mahlzeiten demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Flexibilität betonen
Da die Arbeitszeiten überwiegend am Wochenende und in den Nachmittagsstunden sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in diesen Zeiten zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.