Pflegefachkraft (m/w/d) für eine 1:1-Versorgung in der ambulanten Intensivpflege in Oldenburg
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für eine 1:1-Versorgung in der ambulanten Intensivpflege in Oldenburg

Pflegefachkraft (m/w/d) für eine 1:1-Versorgung in der ambulanten Intensivpflege in Oldenburg

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete individuelle 1:1 Pflege für einen Kunden in seinem Zuhause.
  • Arbeitgeber: Engagierter ambulanter Intensivpflegedienst in Oldenburg mit Fokus auf Qualität und Empathie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktives Gehalt, moderne Arbeitsmittel und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und ermögliche Menschen ein selbstbestimmtes Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft; Erfahrung in der Intensivpflege ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Begleitung zu Familienevents und Ausflügen, wie zur Schalke-Arena.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Voll- oder Teilzeit 26 Oldenburg, Deutschland Ohne Berufserfahrung 02.07.25 Pflegefachkraft (m/w/d) für eine 1:1-Versorgung in der ambulanten Intensivpflege in Oldenburg Wir sind ein engagierter ambulanter Intensivpflegedienst, der Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf ein würdevolles und selbst bestimmtes Leben in ihrer häuslichen Umgebung ermöglicht. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Empathie und eine individuelle 1:1-Betreuung – ohne Zeitdruck, dafür mit Herz und Verstand. Du fragst Dich was Dich dort erwartet? 1:1 Versorgung im eigenen Zuhause des Kunden – keine Hektik, sondern individuelle Pflege 12 Stunden Dienste – weniger Wechsel, mehr Struktur Super Team – herzliche KollegInnen & wertschätzende Zusammenarbeit Eine unbefristete Festanstellung mit attraktivem Gehalt Intensive Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen moderne Arbeitsmittel und ein persönlicher Ansprechpartner Begleitung zu Familienevents, Konzerte oder auch gerne mal einen Ausflug in die Schalke-Arena Das bringst Du mit: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Pflegefachkraft (m/w/d) Idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege und/oder Beatmung (keine Bedingung – wir schulen Dich gern!) Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit Deine Aufgaben: Fachgerechte intensivpflegerische Versorgung eines Kunden im häuslichen Umfeld (1:1) Sicherstellung einer hohen Lebensqualität Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen Pflegedokumentation interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen Persönliche Begleitung und psychosoziale Unterstützung des Kunden und Angehörigen Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sarah Sasse

Pflegefachkraft (m/w/d) für eine 1:1-Versorgung in der ambulanten Intensivpflege in Oldenburg Arbeitgeber: immerda GmbH

Als ambulanter Intensivpflegedienst in Oldenburg bieten wir Pflegefachkräften (m/w/d) die Möglichkeit, in einem herzlichen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf individuelle 1:1-Versorgung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer unbefristeten Festanstellung, attraktiven Gehältern sowie regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen, um ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Empathie großgeschrieben werden, und bieten besondere Erlebnisse wie Familienevents und Ausflüge.
I

Kontaktperson:

immerda GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für eine 1:1-Versorgung in der ambulanten Intensivpflege in Oldenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der ambulanten Intensivpflege. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Philosophie und die Art der 1:1-Versorgung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei uns arbeitet und dir von seinen Erfahrungen berichten kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit in der Praxis unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere dich über unsere Fort- und Weiterbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für eine 1:1-Versorgung in der ambulanten Intensivpflege in Oldenburg

Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Fachkenntnisse in der Intensivpflege
Kenntnisse in der Beatmungspflege
Pflegedokumentation
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Psychosoziale Unterstützung
Flexibilität
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Intensivpflegedienst, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, die Art der Pflege und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Intensivpflege oder Beatmung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Motivation für die 1:1-Versorgung darlegst. Zeige, dass Du empathisch bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei immerda GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deiner Erfahrung in der Intensivpflege und Deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da die Stelle eine 1:1-Versorgung erfordert, ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Empathie und zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die Deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.

Informiere Dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den ambulanten Intensivpflegedienst, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und das Arbeitsumfeld, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der Arbeitgeber Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, zeige Interesse an diesen Möglichkeiten. Frage konkret nach, welche Schulungen angeboten werden und wie diese Deine berufliche Entwicklung unterstützen können.

Pflegefachkraft (m/w/d) für eine 1:1-Versorgung in der ambulanten Intensivpflege in Oldenburg
immerda GmbH
Jetzt bewerben
I
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für eine 1:1-Versorgung in der ambulanten Intensivpflege in Oldenburg

    Oldenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • I

    immerda GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>