Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine dreijährige Ausbildung zum Gärtner im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine lockere Arbeitsatmosphäre und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und arbeite mit Maschinen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss und Interesse an Natur und Maschinen.
- Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten bis zum Meister oder Techniker warten auf dich!
Mit über 35 Jahren Erfahrung gehören wir zu den Marktführern des Garten- und Landschaftsbaus im Rhein-Main-Gebiet.
Aufgaben
- dreijährige Ausbildung zum Gärtner im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
- Duale Ausbildung in der Schule und im Betrieb
- überbetriebliche Ausbildungen
Qualifikation
- mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
- gute Kopfnoten und gute Noten in den Fächern Mathematik, Biologie und Sport
- Interesse an der Natur
- Spaß am Arbeiten im Freien
- Interesse an Maschinen wie Bagger und Radlader
- keine Scheu vor körperlicher Arbeit
Benefits
- lockere Arbeitsatmosphäre
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister bzw. Techniker
- Gute Karrieremöglichkeiten
Auszubildende (m/w/d) im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Arbeitgeber: Immo Herbst GmbH
Kontaktperson:
Immo Herbst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen zum Thema Garten- und Landschaftsbau. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über deine Motivation und dein Interesse an der Natur überlegst. Zeige, dass du körperlich fit bist und gerne im Freien arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Geschichte, Projekte und Werte im Garten- und Landschaftsbau. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine guten Noten in Mathematik, Biologie und Sport sowie dein Interesse an der Natur und Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Natur und deine Freude an körperlicher Arbeit ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immo Herbst GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Natur und deine Erfahrungen im Freien am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Biologie und Sport zeigen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt im Freien geleitet oder an einem Wettbewerb teilgenommen – teile diese Erfahrungen!
✨Interesse an Maschinen zeigen
Da der Umgang mit Maschinen wie Baggern und Radladern Teil des Jobs ist, solltest du dein Interesse an diesen Geräten betonen. Informiere dich über deren Funktionsweise und bringe Beispiele, wo du bereits damit gearbeitet hast.
✨Körperliche Fitness ansprechen
Da körperliche Arbeit ein wichtiger Bestandteil des Berufs ist, sei bereit, über deine Fitness und deine Bereitschaft zu sprechen, auch anstrengende Aufgaben zu übernehmen. Zeige, dass du motiviert bist, im Freien zu arbeiten.