Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung von Kontenbewegungen und Pflege objektbezogener Daten.
- Arbeitgeber: Ein krisensicheres Unternehmen mit persönlicher Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 4-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium und sehr gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung für eine gemeinsame Zukunft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Verbuchen von Kontenbewegungen auf Verwaltungskonten
- Objektbezogene Datenpflege in kundenspezifischen Portalen
- Prüfen, Verbuchen und Begleichen von Rechnungen
- Allgemeine Buchhaltungstätigkeiten
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung oder Studium
- Sehr gute Excel-Kenntnisse
- Erfahrung im Bereich Buchhaltung
Warum wir?
- Einen unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine persönliche Arbeitsatmosphäre
- Modernes Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei 40 Stunden)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Belegschaftsveranstaltungen
- Kostenlose Getränke uvm.
Kontakt
Freuen Sie sich genauso wie wir auf eine gemeinsame Zukunft? Dann zögern Sie nicht – wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!
Objektbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Immo-Hyp
Kontaktperson:
Immo-Hyp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltung und spezifische Software, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Excel und der Buchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und unser Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Kultur, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Objektbuchhalters wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Excel-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immo-Hyp vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position des Objektbuchhalters stark auf Buchhaltungskenntnisse angewiesen ist, solltest du dich auf Fragen zu Buchungssätzen, Rechnungsprüfung und allgemeinen Buchhaltungspraktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Excel ist ein wichtiges Werkzeug in der Buchhaltung. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Erklären von Funktionen oder das Lösen von praktischen Aufgaben. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel eines Projekts nennen, bei dem du Excel effektiv eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, gut kennst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitsatmosphäre, das Team oder die Erwartungen an die Rolle wissen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.