Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Instandhaltung und Pflege der Schulgebäude.
- Arbeitgeber: Immobilien Bremen verwaltet öffentliche Immobilien in Bremen und bietet vielfältige Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lernumgebung für Schüler:innen und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Eine spannende Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir – Immobilien Bremen – sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen.
Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Schulhausmeister:in (w/m/d) - Gesamtschule Bremen Ost Arbeitgeber: Immobilien Bremen (AöR)
Kontaktperson:
Immobilien Bremen (AöR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulhausmeister:in (w/m/d) - Gesamtschule Bremen Ost
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulhausmeisters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst, die mit dieser Position verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Immobilienmanagement oder Schulverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Einrichtungen oder in der Immobilienbewirtschaftung zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Wirtschaftlichkeit und zum Betrieb von Immobilien zu beantworten. Zeige, dass du ein Verständnis für die finanziellen Aspekte des Managements öffentlicher Immobilien hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeister:in (w/m/d) - Gesamtschule Bremen Ost
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Immobilien Bremen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Immobilien Bremen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Schulhausmeisters bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Gebäudemanagement und deine Fähigkeit, in einem schulischen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immobilien Bremen (AöR) vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und Zielen von Immobilien Bremen vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig das Management und die Bewirtschaftung öffentlicher Immobilien für die Stadt Bremen sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Schulhausmeister:in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Als Schulhausmeister:in wirst du oft mit anderen Mitarbeitern und Schülern zusammenarbeiten. Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und wie du Konflikte oder Herausforderungen im Team erfolgreich gemeistert hast.