Schulhausmeisterin / Schulhausmeister (w/m/d)

Schulhausmeisterin / Schulhausmeister (w/m/d)

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue das Schulgebäude und führe Instandhaltungsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Immobilien Bremen ist ein Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen mit ca. 250 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Teamarbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze aktiv den Schulbetrieb.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in relevanten Bereichen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 02.01.2025; vollständige Unterlagen ohne Foto einreichen.

Über uns Wir – Immobilien Bremen – sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Hausmeisterdienstleistungen arbeiten wir mit ca. 250 Beschäftigten und wir suchen Verstärkung als Schulhausmeisterin / Schulhausmeister (w/m/d) Bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD In Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen unbefristet Der Einsatz erfolgt im Bezirk Süd, an dem Gymnasium Links der Weser im Rahmen einer 39-Stundenwoche. Die Arbeitszeit wird im Schichtdienst erfolgen. Mehr Informationen über die Schule erhalten Sie unter www.gymnasium-ldw.de. Aufgaben Der Arbeitsbereich umfasst alle anfallenden hausmeisterlichen Tätigkeiten; hierzu gehören im Wesentlichen: Sie betreuen ganzheitlich das Schulgebäude, die Außen- und Sportanlagen sowie die Sporthallen. Sie führen Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durch. Sie kontrollieren die von extern vergebenen Wartungsarbeiten und Reparaturaufträge. Sie Sie unterstützen den Schulbetrieb (z. B. Warenannahmen, Bestuhlungen etc.) Profil Sie bringen mit: Sie haben vorzugsweise eine dreijährige Berufsausbildung, in der Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt wurden, die einen unmittelbaren sachlichen Zusammenhang mit den wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkten einer/s Schulhausmeisters/in aufweisen, erfolgreich abgeschlossen. Insbesondere in den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer/innen, Elektroberufe, Bauberufe oder Holzverarbeitung oder Sie bringen für die Ausübung der Tätigkeiten gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit. Von Vorteil sind: Sie konnten bereits Berufserfahrung in den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montage, Elektroberufe, Bauberufe oder Holzverarbeitung sammeln. Sie waren schon mal als Hausmeister:in (w/m/d) tätig. Führerscheinklasse B wünschenswert Sie bringen körperliche Belastbarkeit, Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, Fähigkeit zur Kooperation, ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit mit. Wir bieten Allgemeine Hinweise Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 31.01.2025 Kennzeichen : 322/2024 Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de Kontakt bei fachlichen Fragen Stephan Bätjer Bezirksleiter 0421 361 76793 Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Jasmin Tamsen Recruiting 0421 361 76712

Schulhausmeisterin / Schulhausmeister (w/m/d) Arbeitgeber: Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)

Als Schulhausmeisterin / Schulhausmeister (w/m/d) bei Immobilien Bremen profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsumfeld innerhalb eines engagierten Teams von ca. 250 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen nicht nur eine faire Vergütung nach TVöD, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und ein kollegiales Arbeitsklima, das Teamarbeit und Eigeninitiative fördert. Die Oberschule In den Sandwehen und das ReBUZ Nord bieten Ihnen die Chance, aktiv zur Gestaltung einer positiven Lernumgebung beizutragen und dabei Ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld einzubringen.
I

Kontaktperson:

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulhausmeisterin / Schulhausmeister (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Oberschule In den Sandwehen und das ReBUZ Nord. Ein gutes Verständnis der Schule und ihrer Bedürfnisse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt aufzuzeigen, wie du zur Verbesserung des Schulbetriebs beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Betone deine praktischen Erfahrungen in den relevanten Berufsfeldern. Wenn du bereits als Hausmeister:in gearbeitet hast oder praktische Fähigkeiten in Metallbau, Elektroberufen oder ähnlichem hast, hebe diese in Gesprächen hervor.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit dem bestehenden Schulhausmeister und anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit und Eigeninitiative vor. Diese Eigenschaften sind für die Aufgaben eines Schulhausmeisters entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeisterin / Schulhausmeister (w/m/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung in der Gebäudeverwaltung
Kenntnisse in Metallbau, Anlagenbau oder Elektroberufen
Fähigkeit zur Durchführung von Instandhaltungsarbeiten
Überwachung von Wartungsarbeiten
Selbständiges Arbeiten
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Führerscheinklasse B
Flexibilität
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darstellst, die für die Position als Schulhausmeisterin / Schulhausmeister relevant sind. Betone deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass du deine Berufsausbildung und eventuelle Berufserfahrungen in den geforderten Bereichen hervorhebst.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.01.2025 ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente in einem PDF-Dokument zusammenfasst, wenn du per E-Mail bewirbst, und vergiss nicht, das Kennzeichen 315/2024 anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen hausmeisterlichen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem bestehenden Schulhausmeister erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe deine körperliche Belastbarkeit hervor

Die Arbeit als Schulhausmeister:in kann körperlich herausfordernd sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine körperliche Fitness und Belastbarkeit demonstrieren, sowie über Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast.

Fragen zur Schule vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Oberschule In den Sandwehen, indem du Fragen zur Schule und deren Bedürfnissen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Schulhausmeisterin / Schulhausmeister (w/m/d)
Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>