Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Bauprogramme und koordiniere spannende Bauprojekte in Bremen.
- Arbeitgeber: Immobilien Bremen verwaltet öffentliche Immobilien und gestaltet die Zukunft der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Bezahlung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Klimaschutzstrategie bei und arbeite an bedeutenden Projekten für Schulen und Kitas.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Architekt:in oder Ingenieur:in erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit rund 900 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.
Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.
In der Abteilung Strategie und Steuer suchen wir Verstärkung als Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) für die Erstellung von Bauprogrammen.
Die Abteilung Strategie und Steuerung koordiniert alle baufachlichen Anfragen und Belange der Bremischen Immobilien. Für über 2000 Liegenschaften handelt sie als Eigentümervertreterin für alle öffentlichen Hochbauprojekte. Sie führt die Gesamtaufsicht über alle Baumaßnahmen an den Immobilien in den Sondervermögen Immobilien und Technik. Sie initiiert die abteilungsübergreifenden und externen Abstimmungsverfahren und begleitet diese bis zum Abschluss der Neubau- und Sanierungsmaßnahmen. Sie ist zuständig für den wirtschaftlichen Einsatz der bremischen Finanzmittel und für die Entwicklung zukunftsorientierter Baumaßnahmen.
Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) für die Erstellung von Bauprogrammen (105/2025) Arbeitgeber: Immobilien Bremen
Kontaktperson:
Immobilien Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) für die Erstellung von Bauprogrammen (105/2025)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Ingenieurbau-Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in Bremen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit den Projekten und Zielen von Immobilien Bremen auseinander. Verstehe, wie sie die Klimaschutzstrategie umsetzen und welche spezifischen Bauprogramme sie entwickeln. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu Bauprogrammen und Projektmanagement während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren und zeige, wie du zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten beitragen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen
Da Immobilien Bremen einen Fokus auf energetische Baumaßnahmen legt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Lösungen und Ansätze in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast, um umweltfreundliche Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) für die Erstellung von Bauprogrammen (105/2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Immobilien Bremen und deren Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte und die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Architekt:in oder Ingenieur:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Erstellung von Bauprogrammen und deine Kenntnisse im Bereich der energetischen Baumaßnahmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immobilien Bremen vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Immobilien Bremen
Informiere dich über die Ziele und Projekte von Immobilien Bremen, insbesondere im Hinblick auf die energetischen Baumaßnahmen und die Gestaltung von Schulen und Kindertagesstätten. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Architekt:in oder Ingenieur:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf wirtschaftliche Aspekte und Projektmanagement.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Abteilung Strategie und Steuerung abteilungsübergreifende Abstimmungen koordiniert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst und wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest.
✨Kenntnis der bremischen Finanzmittel
Informiere dich über die finanziellen Rahmenbedingungen und den wirtschaftlichen Einsatz von Mitteln in der öffentlichen Bauwirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die finanziellen Aspekte von Bauprojekten hast und wie du dazu beitragen kannst, diese effizient zu nutzen.