Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres IT-Teams und arbeite an spannenden Netzwerkprojekten.
- Arbeitgeber: Die Immobilien Freistaat Bayern ist ein moderner Dienstleister im Immobilienmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und bring frischen Wind in unsere Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Netzwerktechnik mitbringen und neugierig auf Neues sein.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die Immobilien Freistaat Bayern ist ein moderner Staatsbetrieb, der als zentraler staat licher Dienst leister in Fragen des Immobilien manage ments für den Freistaat Bayern tätig wird. Unser Tätigkeits bereich erstreckt sich von der Suche nach geeigneten Flächen und Räumlich keiten für die Bedarfe der Behörden des Frei staats Bayern bis zu deren Ankauf bzw. Anmietung. Daneben kümmern wir uns um alle weiteren Belange, die im Zusammenhang mit dem Immobilienmanagement stehen.
Wir suchen für unsere Zentrale in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den IT-Bereich, Schwer punkt Netzwerk technik
Sie sind Netzwerk techniker/in (m/w/d) und auf der Suche nach einem Arbeits platz, an dem Ihre Arbeit geschätzt wird und Sie Gestaltungs spielraum haben? Oder Sie wün schen sich fri schen Wind und sind neu gierig auf eine berufliche Verän derung? Zur Verstärkung unseres IuK-Themas in der Zentrale der Immobilien Frei staat Bayern suchen wir Sie als Netzwerk techniker/in (m/w/d) und Kollegen/-in (m/w/d)!
- Überwachung und Diagnose der Netzwerke innerhalb der IMBY
- Durchführen von Sicherheitsprüfungen, Finden von Schwach stellen und Etablie rung von passenden Schutz maßnahmen
- Durchführung von Leistungs optimierungen
- Unterstützung von Endnutzerinnen und Endnutzern bei Netzwerk problemen
- Dokumentation der gesamten Netzwerk infrastruktur
- Ausarbeitung und spätere Einrichtung neuer Netzwerk umgebungen
- Unterstützung des täglichen Supports zu unter schiedlichen Themen schwerpunkten (allgemeiner IT-Support, Servertätigkeiten etc.)
- Netzwerkplanung sowie Installation, Konfi guration und Über wachung von Netzwerk komponenten
- Die Tätigkeit ist geprägt durch ein hohes Maß an Kommunikation mit internen sowie externen Stellen und bringt hin und wieder (bayernweite) Dienst reisen mit sich
- Sie sind Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene für die Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder Verwaltung und Finanzen mit Berufs erfahrung im IT-Bereich
- Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Hochschul studium in einem Bachelor studiengang der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung, eine Berufs ausbildung im IT-Bereich (z. B. zum / zur Fachinformatiker/in [m/w/d]) oder eine abgeschlossene sonstige Berufs ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
- Sie bringen gute EDV-Kenntnisse, insbe sondere umfang reiche MS-Office-Kennt nisse, mit und verfügen über grund legende tech nische Erfah rungen von IuK-Arbeitsplatz ausstattungen (PC, Switch, Server) sowie Kennt nisse in der Web-Programmie rung und über gängige Datenbanksysteme
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind ein/e echte/r Teamplayer/in (m/w/d), lieben den Kontakt mit Kolle ginnen und Kollegen, sind aufge schlossen und kommuni kations freudig
- Sie sind bereit, gelegentliche Dienstreisen unter Nutzung öffentlicher Verkehrs mittel oder des dienststellen eigenen Pkw durch zuführen, und verfügen über einen Führerschein der Klasse B
- Eine unbefristete und zukunftssichere Tätigkeit in einem modernen Staats betrieb
- Anspruchsvolle Aufgaben innerhalb der Zentrale im Team mit anderen Kolleginnen und Kollegen sowie gelegent lichen Außen diensten (Standorte der IMBY)
- Eine selbstständige und verantwortungs volle Arbeit
- Einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 9 bis A 11 oder bei Einstellung als Beschäftigte/r (m/w/d) eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe E 10 TV‑L (je nach Qualifikation und persönlichen Voraus setzungen) mit den üblichen Zusatz leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahres sonderzahlung, Zusatzversorgung VBL)
- Möglichkeit der späteren Übernahme ins Beamten verhältnis für besonders qualifizierte wirt schafts wissen schaftliche Studien absolventen/-innen (m/w/d) (bei Vorliegen der beamten rechtlichen Voraussetzungen)
- Strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzepts
- Gleitende Arbeitszeit ohne Kernzeit – so können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten – und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch Möglich keit von mobilem Arbeiten (bis zu 60 %)
- Inanspruchnahme attraktiver fach licher und überfachlicher Fortbildungs angebote
- Eine verkehrsgünstige Lage mit guter öffentlicher Anbindung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Angebot eines Fahrrad-Leasings (JobBike Bayern)
- Unterstützung bei der Suche nach einer Staats bediensteten wohnung
Weitere Informationen:
- Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent lichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein beson deres Interesse an der Bewerbung von Frauen.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleich stellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren eth nischer, kultu reller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Welt anschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganz tägige Wahr nehmung der Aufgaben gesichert ist.
- Datenschutzhinweise: https://www.immobilien.bayern.de/datenschutz/index.html
JBRP1_DE
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den IT-Bereich, Schwerpunkt Netzwerktechnik Arbeitgeber: Immobilien Freistaat Bayern
Kontaktperson:
Immobilien Freistaat Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den IT-Bereich, Schwerpunkt Netzwerktechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Netzwerktechnik klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Immobilien Freistaat Bayern und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den IT-Bereich, Schwerpunkt Netzwerktechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Immobilien Freistaat Bayern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Netzwerktechniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Netzwerktechnik sowie deine Kenntnisse in IT-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Immobilien Freistaat Bayern beitragen kannst. Hebe deine Begeisterung für die Netzwerktechnik hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immobilien Freistaat Bayern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Immobilien Freistaat Bayern und deren Rolle im Immobilienmanagement. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten in der Netzwerktechnik dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Netzwerktechniken und -protokollen. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Technologien und Best Practices in der Netzwerktechnik auffrischst, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, es praktisch anzuwenden.
✨Sei offen für neue Ideen
Da das Unternehmen frischen Wind sucht, sei bereit, innovative Ansätze und Ideen zur Verbesserung der Netzwerktechnik vorzuschlagen. Dies zeigt deine Kreativität und deinen Wunsch, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.