Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Grundstücke und sorge für Verkehrssicherungspflichten.
- Arbeitgeber: Der Staatsbetrieb Immobilien Freistaat Bayern ist ein wichtiger Akteur im Immobilienmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienbewirtschaftung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 21.03.2025 – jetzt bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Staatsbetrieb Immobilien Freistaat Bayern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Regionalvertretung München eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Grundbesitzbewirtschaftung.
Der Aufgabenbereich umfasst die Sachbearbeitung für unsere Grundstücke hinsichtlich der Verkehrssicherungspflichten und in Haushaltsangelegenheiten.
Bewerbungsschluss: 21.03.2025
Immobilien Freistaat Bayern Zentrale – Personalmanagement Lazarettstraße 67 80636 München
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Grundbesitzbewirtschaftung [Noch24 Std. zum Bewerben!] Arbeitgeber: Immobilien Freistaat Bayern
Kontaktperson:
Immobilien Freistaat Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Grundbesitzbewirtschaftung [Noch24 Std. zum Bewerben!]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Besuche die Website des Staatsbetriebs Immobilien Freistaat Bayern und lies dir die Informationen zur Grundbesitzbewirtschaftung durch, um ein tiefes Verständnis für die Rolle zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Staatsbetriebs. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Verkehrssicherungspflichten und Haushaltsangelegenheiten recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du während des Bewerbungsprozesses proaktiv Fragen stellst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Grundbesitzbewirtschaftung [Noch24 Std. zum Bewerben!]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zur Grundbesitzbewirtschaftung passen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Verkehrssicherungspflichten und Haushaltsangelegenheiten ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 21.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immobilien Freistaat Bayern vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Staatsbetrieb Immobilien Freistaat Bayern informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Grundstücken verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits relevante Erfahrungen gesammelt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.