Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitarbeitende zu Datenschutzthemen und unterstütze bei der Umsetzung von Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Die dfv Mediengruppe ist ein modernes Medienunternehmen mit über 100 Fachpublikationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Datenschutz und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristische Vorkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Büro in Frankfurt mit idealer ÖPNV-Anbindung und Skyline-Blick.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent betrieblicher Datenschutz (m/w/d), Frankfurt
dfv Mediengruppe
Job Description:
Referent betrieblicher Datenschutz (m/w/d)
Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, das ist das Ziel der dfv Mediengruppe. Mit über 100 Fachpublikationen begleiten wir 17 Branchen mit relevanten und zuverlässigen Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider. Ob Print, digital oder Events: Wir sind mit unseren Angeboten genau dort, wo unsere Leser und Kunden sie brauchen. Wir bereiten den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.
Referent betrieblicher Datenschutz (m/w/d)
- Vollzeit
- Frankfurt am Main, Deutschland
- Ohne Berufserfahrung
- Hybrid
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir Sie an unserem Standort Frankfurt am Main als Referent betrieblicher Datenschutz (m/w/d) .
„Für Dich ist Datenschutz kein Hindernis, sondern Voraussetzung für Vertrauen. Du kennst Dich im Datenschutz bestens aus und möchtest mit Deinem Know-how aktiv gestalten – dann bist Du genau richtig bei uns.“ – Anja Keller , Betriebliche Datenschutzbeauftragte
Darum geht es
- Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften zu datenschutzrechtlichen Themen
- Prüfung von Verträgen zum Datenschutz, auch in englischer Sprache
- Unterstützung bei der Umsetzung von Datenschutz-Maßnahmen wie Verarbeitungsverzeichnis oder Consent Management System
- Unterstützung bei der Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Betreuung von Projekten im Bereich Datenschutz und Datenschutz-Management
- Weiterentwicklung des Datenschutzmanagement-Systems, Implementierung von neuen Prozessen und Verwaltung der Dokumentationen
Das zeichnet Sie aus
- Fundierte juristische Vorkenntnisse, idealerweise Abschluss 1. Juristisches Staatsexamen
- Vertiefte Kenntnisse zum Thema betrieblicher Datenschutz
- Hohes Qualitätsbewusstsein und strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise
- Präsentations- und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Organisationsfähigkeit, auch in turbulenten Zeiten und unter Zeitdruck
- Positive Ausstrahlung, hohe Eigenmotivation und Spaß an der Arbeit im Team
- Reisebereitschaft
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
- Eine langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten mittelständischen modernen Medienunternehmen
- Übertarifliche Vergütung
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie ein offenes und gutes Betriebsklima
- 30 Tage Urlaub im Jahr schaffen einen angenehmen Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben
- Strukturiertes Einarbeitungsprogramm mit Begleitung durch erfahrene Kollegen
- Fachliche und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines dynamischen Teams
- Zusatzleistungen wie z. B. Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrestaurant mit Skyline-Blick, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein attraktiver Bürostandort in der Frankfurter City mit idealer ÖPNV-Anbindung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne per E-Mail an Frank Dehner, Senior Talent Acquisition Manager
Deutscher Fachverlag GmbH
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main
Mehr wissen, besser entscheiden.
Online bewerben #Qualitätsmacher
#J-18808-Ljbffr
Referent betrieblicher Datenschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Immobilien Zeitung
Kontaktperson:
Immobilien Zeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent betrieblicher Datenschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Datenschutzbereich arbeiten oder bei der dfv Mediengruppe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen, die dir in einem Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Datenschutz vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Datenschutzrecht, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle viel Beratung und Unterstützung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Datenschutzthemen einfach und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine positive Ausstrahlung hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent betrieblicher Datenschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten juristischen Vorkenntnisse sowie deine vertieften Kenntnisse im Bereich Datenschutz. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Referenten für betrieblichen Datenschutz interessierst. Gehe darauf ein, wie du mit deinem Know-how aktiv zur Gestaltung des Datenschutzes im Unternehmen beitragen möchtest.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein.
Englischkenntnisse betonen: Da die Prüfung von Verträgen auch in englischer Sprache erfolgt, solltest du deine guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift hervorheben. Füge gegebenenfalls Beispiele hinzu, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immobilien Zeitung vorbereitest
✨Kenntnis der Datenschutzgesetze
Stelle sicher, dass du die relevanten Datenschutzgesetze und -richtlinien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die dein Wissen und deine Fähigkeiten im Bereich Datenschutz demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Datenschutzthemen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen klar zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die dfv Mediengruppe und ihre Unternehmenskultur. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Prüfung von Verträgen auch in englischer Sprache erfolgt, solltest du deine Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, eventuell ein kurzes Gespräch auf Englisch zu führen oder Fragen zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.