Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Pflegesatzverhandlungen führen und Betriebsentwicklungen unterstützen.
- Arbeitgeber: Die IMMOTISS Gruppe gestaltet die Zukunft von Pflege und Seniorenwohnen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegebranche und trage zu einem besseren Leben im Alter bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege- und Gesundheitsmarkt, analytische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IMMOTISS Gruppe ist ein renommiertes Beratungsunternehmen, das sich auf Investoren, Betreiber und Entwickler im Pflege- und Gesundheitsmarkt spezialisiert hat. Unser Fokus liegt auf der Gestaltung der Zukunft von Pflege und Seniorenwohnen. Mithilfe von Analysen, Reports und unserer umfassenden Expertise schaffen wir Klarheit und Orientierung für alle Akteure in der Branche.
Unsere Mission: Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen in Deutschland ein gutes Leben im Alter führen können. Gemeinsam mit allen relevanten Marktteilnehmern schaffen wir immer wieder Lösungen für aktuelle Herausforderungen und gestalten die Entwicklungen im Markt aktiv mit.
Mehr Informationen findest du unter www.immotiss.de.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beraterin oder einen Berater für den Bereich Refinanzierung und Betriebsentwicklung mit dem Schwerpunkt Pflegesatzverhandlungen in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) oder in Vollzeit.
APCT1_DE
Pflegesatzverhandler:in Arbeitgeber: immoTISS care GmbH
Kontaktperson:
immoTISS care GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegesatzverhandler:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pflege- und Gesundheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflege- und Gesundheitsmarkt. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche relevante Messen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Gesprächsgrundlage zu stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen vor, die sich auf Pflegesatzverhandlungen und Betriebsentwicklung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der IMMOTISS Gruppe und deren Mission. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und bringe deine Ideen ein, wie du zur Gestaltung der Zukunft von Pflege und Seniorenwohnen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegesatzverhandler:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die IMMOTISS Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Pflegefinanzierung und Betriebsentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position als Pflegesatzverhandler:in interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Mission der IMMOTISS Gruppe passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei immoTISS care GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Pflege- und Gesundheitsmarkt. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der Akteure verstehst und wie deine Rolle als Pflegesatzverhandler:in dazu beitragen kann, Lösungen zu finden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der IMMOTISS Gruppe oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Empathie wichtig. Betone, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.