Student (m/f/d): Entwicklung eines Python-Programms zur Unterstützung beim Schaltungsdesign mit[...]
Student (m/f/d): Entwicklung eines Python-Programms zur Unterstützung beim Schaltungsdesign mit[...]

Student (m/f/d): Entwicklung eines Python-Programms zur Unterstützung beim Schaltungsdesign mit[...]

Ilmenau Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein Python-Programm zur Unterstützung beim Schaltungsdesign mit Qt GUI.
  • Arbeitgeber: IMMS ist ein innovatives Forschungsinstitut in Mikroelektronik und Mechatronik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, flexibles Team und kreative Projekte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil spannender Forschungsprojekte und bringe deine Ideen in die Praxis ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Programmiererfahrung in Python und Grundkenntnisse in Elektrotechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter und ermutigen Frauen zur Bewerbung.

Entwicklung eines Python-Programms zur Unterstützung beim Schaltungsdesign mit Qt GUI. Während deines Studiums kannst du dich bei uns in laufende Forschungsprojekte einbringen. Geh mit uns an Grenzen des technisch Machbaren und sei dabei, wenn wir gemeinsam Neuland betreten. Wir bieten vielfältige herausfordernde und praxisorientierte Themen für Pflichtpraktika, Bachelor- bzw. Master-Arbeiten oder studentische Assistenztätigkeiten an. Du analysierst wichtige wissenschaftliche Vorlauffragestellungen und stehst den Projektteams mit unterstützenden Entwicklungstätigkeiten zur Seite.

Arbeitsort: Ilmenau

Team: IEM

Karrierestufe: Pflichtpraktikum

Forschungsfeld: Intelligente vernetzte Mess- und Testsysteme

Umfang: nach Vereinbarung

Beginn: ab sofort

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Kennziffer: IMMS_STUD_IEM_0225

Bei der Entwicklung von Schaltungen besteht eine Aufgabe in der Dimensionierung von Bauteilen. Das betrifft häufig die Auslegung von Widerstands-Teilverhältnissen oder die Einstellung der Übertragungsfunktion eines Operationsverstärkers. Eine Herausforderung ist hierbei, dass die verwendeten Bauteile nur in einer begrenzten Genauigkeit verfügbar sind. Daher soll ein Programm zur Optimierung der Bauelemente-Werte entwickelt werden. Dieses muss es ermöglichen, die Eingangsparameter von beliebigen Gleichungen aus einer vorgegebenen Liste an Werten optimal auszuwählen. Die Programmierung soll in Python unter Nutzung von PySide6 für die Qt GUI geschehen. Je nach Zeitumfang können noch weitere Funktionen für die Unterstützung beim Schaltungsdesign hinzugefügt werden.

DAS IST ZU TUN:

  • Definition der Anforderungen und Abgleich mit vorhandenen Lösungen
  • Entwicklung des Algorithmus zur Optimierung der Bauteile-Werte
  • Erstellung und Dokumentation der GUI

DAS BRINGST DU MIT:

  • Programmiererfahrung mit Python
  • Grundkenntnisse in Elektrotechnik
  • Wissen über Qt / PySide6 von Vorteil

UND DAS SIND WIR:

Wir am IMMS stärken Unternehmen mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung in der Mikroelektronik, Systemtechnik und Mechatronik und transferieren Ergebnisse der Grundlagenforschung in Anwendungen. Wir unterstützen Unternehmen, international erfolgreiche Innovationen für Gesundheit, Umwelt und Industrie auf den Weg zu bringen und begleiten sie von der Machbarkeitsstudie bis zur Serienreife.

WIR SIND GESPANNT AUF DICH!

Wir freuen uns, wenn du mit uns arbeiten willst. Bewirb dich bitte nur einmal – für dein Lieblingsthema oder für das, das deinen Interessen am nächsten kommt. So können wir deine Bewerbung am schnellsten bearbeiten und auf dich zukommen. Wenn dich viele Themen interessieren, formuliere das gern in dein Anschreiben mit rein. Falls unsere aktuellen Vorschläge nicht passen sollten – schick uns bitte eine Initiativbewerbung mit deinem Themenwunsch.

DAS HABEN WIR ZU BIETEN:

  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen sehr gut ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut
  • Arbeit direkt an der Schnittstelle zwischen Universität und Industrie
  • Mitarbeit in einem flexiblen und kreativen Team und an innovativen herausfordernden Themen

Für die ausgeschriebenen Aufgaben und mit den vorhandenen Arbeitsbedingungen ist eine Bewerbung unabhängig vom Geschlecht und / oder von eventuellen körperlichen Behinderungen möglich. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern vor allem Frauen auf, sich zu bewerben. Da Frauen am IMMS unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Ansicht: IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) Ehrenbergstraße 279 8693 Ilmenau Deutschland

Student (m/f/d): Entwicklung eines Python-Programms zur Unterstützung beim Schaltungsdesign mit[...] Arbeitgeber: IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH)

Das IMMS in Ilmenau bietet dir als Student (m/w/d) die Möglichkeit, aktiv an innovativen Forschungsprojekten in der Mikroelektronik und Mechatronik mitzuwirken. Du profitierst von einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Teamstrukturen und der Chance, deine Programmierkenntnisse in einem praxisnahen Kontext weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf Gleichstellung und fördern gezielt die berufliche Entwicklung von Frauen in technischen Berufen.
I

Kontaktperson:

IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student (m/f/d): Entwicklung eines Python-Programms zur Unterstützung beim Schaltungsdesign mit[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Mikroelektronik oder Softwareentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Programmierkenntnisse! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Python oder Qt beinhalten, bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Mikroelektronik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die wir bei StudySmarter behandeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle stark auf Programmierung und Elektrotechnik fokussiert ist, solltest du dich mit typischen Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen vertraut machen, um im Gespräch überzeugen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/f/d): Entwicklung eines Python-Programms zur Unterstützung beim Schaltungsdesign mit[...]

Programmiererfahrung mit Python
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Wissen über Qt / PySide6
Algorithmus-Entwicklung
Dokumentation von Software
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Forschung und Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Programmierkenntnisse in Python und Grundkenntnisse in Elektrotechnik. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und dein Interesse an der Entwicklung eines Python-Programms zur Unterstützung beim Schaltungsdesign deutlich macht. Erwähne, warum du dich für dieses spezielle Thema interessierst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung mit Python oder in der Elektrotechnik hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Beispiele aus Projekten oder Studienarbeiten können hier sehr hilfreich sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Python und Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Algorithmen und zur Optimierung von Bauteilen zu beantworten.

Kenntnisse über Qt und PySide6

Informiere dich über die Qt GUI-Entwicklung und PySide6. Zeige im Interview, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen damit hast.

Präsentation deiner bisherigen Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Programmierprojekte vor, insbesondere solche, die mit Python zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Fragen an das Unternehmen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt.

Student (m/f/d): Entwicklung eines Python-Programms zur Unterstützung beim Schaltungsdesign mit[...]
IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH)
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>