Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und programmiere innovative Demonstratoren für spannende Forschungsprojekte.
- Arbeitgeber: IMMS ist ein modernes Forschungsinstitut, das Mikroelektronik und Mechatronik vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, flexibles Team und kreative Herausforderungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Forschung an der Schnittstelle zwischen Universität und Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Analog- oder HF-Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und ermutigen besonders Frauen zur Bewerbung.
Während deines Studiums kannst du dich bei uns in laufende Forschungsprojekte einbringen. Geh mit uns an Grenzen des technisch Machbaren und sei dabei, wenn wir gemeinsam Neuland betreten. Wir bieten vielfältige herausfordernde und praxisorientierte Themen für Pflichtpraktika, Bachelor- bzw. Master-Arbeiten oder studentische Assistenztätigkeiten an. Du analysierst wichtige wissenschaftliche Vorlauffragestellungen und stehst den Projektteams mit unterstützenden Entwicklungstätigkeiten zur Seite.
Arbeitsort: Ilmenau
Team: IEM
Karrierestufe: Pflichtpraktikum, Abschlussarbeit oder studentische Assistenz
Forschungsfeld: Intelligente vernetzte Mess- und Testsysteme
Umfang: nach Vereinbarung
Beginn: ab sofort
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Kennziffer: IMMS_STUD_IEM_0623
Demonstratoren zeigen mit Hilfe eines elektrischen Aufbaus Effekte oder Funktionen zu einem spezifischen Thema. Derartige Aufbauten werden genutzt, um die Funktion von anwendungsspezifischen Schaltkreisen (ASICs), Verfahren oder Effekte anschaulich darzustellen. Die Aufgabe umfasst die Einarbeitung in bestehende Konzepte, um deren Entwicklung mit innovativen Ideen voranzutreiben. Dies beinhaltet die Einarbeitung in das Schaltungsdesign bis hin zur Fertigung und Inbetriebnahme eines elektrischen Aufbaus.
DAS IST ZU TUN:
- Konzeption Schaltungsentwurf und -simulation
- Aufbau des Demonstrators
DAS BRINGST DU MIT:
- Grundkenntnisse Analog- bzw. HF-Technik
DAS HABEN WIR ZU BIETEN:
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen sehr gut ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut
- Arbeit direkt an der Schnittstelle zwischen Universität und Industrie
- Mitarbeit in einem flexiblen und kreativen Team und an innovativen herausfordernden Themen
Für die ausgeschriebenen Aufgaben und mit den vorhandenen Arbeitsbedingungen ist eine Bewerbung unabhängig vom Geschlecht und / oder von eventuellen körperlichen Behinderungen möglich. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern vor allem Frauen auf, sich zu bewerben. Da Frauen am IMMS unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Anschrift: IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) Ehrenbergstraße 279 8693 Ilmenau Deutschland
Kontaktperson:
IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student (m/w/d): Design, Aufbau und Programmierung für Demonstratoren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich Mikroelektronik oder Mechatronik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am IMMS. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen und Herausforderungen des Instituts auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schaltungsdesign und -simulation beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in Analog- oder HF-Technik zu demonstrieren. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Ideen einzubringen! Überlege dir im Voraus, wie du bestehende Konzepte weiterentwickeln oder verbessern könntest. Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten sind in der Forschung besonders gefragt und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d): Design, Aufbau und Programmierung für Demonstratoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die geforderten Kenntnisse in Analog- bzw. HF-Technik hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und dein Interesse an den Projekten des IMMS widerspiegelt. Erwähne, warum du dich für das Thema interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer Ideen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Studienprojekte oder Praktika hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Schaltungsdesign und -simulation zeigen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende eine professionelle Sprache und halte dich an die formalen Anforderungen der Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Analog- und HF-Technik
Da Grundkenntnisse in Analog- und HF-Technik gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen in diesen Bereichen in praktischen Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für deine kreativen Ideen vor
Die Position erfordert innovative Ansätze zur Entwicklung von Demonstratoren. Überlege dir konkrete Beispiele oder Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest, um deine Kreativität zu zeigen.
✨Informiere dich über das IMMS und seine Projekte
Zeige im Interview, dass du dich mit dem Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme (IMMS) auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und überlege, wie du dich dort einbringen kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Art der Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.